| 
	
	| Bhutan 
    Intensiv Reise kombiniert mit Arunachal (Indien)(20 
    Tage / 19 Nächte)
 (Delhi-Paro-Thimphu-Punakha-Tongsa-Bumthang-Mongar-Tashigang-Samdrup 
    Jongkhar-Tezpur-Dirang-Tawang-Bomdila-Kaziranga N.P.-Guwahati-Delhi)
 (Bitte klicken 
    Sie 
    
    hier 
    um die Route dieser Reise auf der Landkarte zu sehen)
    
    Druckversion (PDF) |  
	| 
    
    Bhutan, 
    das kleine unabhängige Königreich am Südrand des Himalaya zwischen Indien 
    und Tibet, wird oft als eines der letzten Paradiese auf 
    Erden bezeichnet. 
    Dieses "vergessene Land", das aufgrund seiner geographisch abgeschiedenen 
    Lage lange 
    Zeit von 
    Einflüssen der Außenwelt verschont blieb, heisst Reisende 
    erst seit 
    einigen Jahren  willkommen.Die Einheimischen in 
    Bhutan strahlen dabei eine solche 
    Ruhe und Harmonie 
    aus, 
    dass es fast unreal erscheint. Gemäß 
    eines berühmt 
    gewordenen Ausspruch des Königs liegt 
    das Ziel der Entwicklungspolitik Buthans nicht darin ein   möglichst 
    großes Bruttosozialprodukt, sondern ein "Brutto-Glücks-Produkt" zu 
    schaffen.
 Der indische Staat  
    
    Arunachal Pradesh
    grenzt direkt an Myanmar, Bhutan und 
    China. China ist der Meinung, 
    dass dieser Staat zu Tibet gehöre und 
    nennt den, 
    von ihm nicht anerkannten indischen Staat "Süd-Tibet". Erst 
    1962 sind die chinesischen Truppen endgültig und freiwillig aus dieser 
    Region verschwunden. Die Stimmung ist jedoch ruhig und keineswegs 
    angespannt. Nur die Grenzkontrollen sind hier sehr streng. Es 
    ist das “Land der von der Morgensonne beleuchteten Berge”, 
    das sich aus dem sonst recht flachen Gebiet heraussticht. Die Landschaft 
    wird in Richtung China immer höher, sodass sich berge mit schneebedeckten 
    Gipfeln abzeichnen. Besonders in den Tälern befinden sich Siedlungen, die 
    mehr als 25 verschiedene Stammesgruppen umfassen. Dies ist nicht zuletzt der 
    Grund für die größte Anzahl regionaler Sprachen aller indischen Staaten. Im 
    hohen Tal von Tawang findet man ansehnliche Klosterdörfer des Stammes der 
    Monpa. Alleine wegen der Landschaft lohnt sich der Besuch allemal: Flüsse, 
    kleine Wasserfälle, üppiges Grün, in Wolken gehüllte Berge und Bergdörfer
 |  
	|  |  
	| 
	
	|  |  |  
	| Bhutan | Bhutan |  |  
	| 
    Reiseverlauf der Bhutan Intensiv Reise mir Arunchal Pradesh:  |  
	| 
	
    Tag 01. Hinflug nach DelhiGegen Mitternacht Ankunft in 
    Delhi, der kosmopolitischen Metropole und Hauptstadt Indiens. 
    Ein Mitarbeiter von Indo Vacations erwartet Sie am Flughafen. Transfer zum 
    Hotel. 
	
    FA
 
 Tag 02. Delhi - Paro (Mit 
    Flug)
 Am frühen 
            Morgen Fahrt nach 
                  
                  Paro.
                  
                  
    
            Paro ist die alte Sommerstadt von
                  Bhutan und der Hauptsitz der ehemaligen bhutanischen Kaiser.
     
	
    FMA
 
 Tag 03. Paro
 Wir beginnen unseren Tag mit der Besichtigung 
    vom National–Museum. Heute steht auch ein Ausflug zum 
    Taktsang-Kloster 
    (Tigernest) auf dem Programm, Dieses meist verehrte Pilgerziel des Landes 
    ist nach einem Brand inzwischen wieder restauriert worden
 Am Nachmittag sind Folgende Besichtigungen in Paro vorgeshen: Rimpung Dzong, Drukgyel Dzong (eine der mächtigsten 
    Fort Anlage  Richtung Tibet) und Kyichu-Kloster, das älteste Kloster Bhutans 
    (im 7. Jh. erbaut). 
    
	
    FMA
 
 Tag 04. 
            Paro - Thimphu (ca. 60 
    km / 1½ Stunden)
 Heute 
    fahren wir auf eine beeindruckende Gebirgsstrecke nach
    Thimphu, der 
    heutigen Hauptstadt von Bhutan. Unterwegs besuchen wir das Kloster Kharbandi. 
    Am Abend genießen Sie Volksmusik und Tänze, während Sie Getränke und Nüsse 
    serviert bekommen. FMA
 
	
    Tag 05. 
            Thimphu - Phunakha
            (ca. 77 km / 3
            Stunden)Heute fahren wir Richtung 
    Phunaka, die 
            alte Hauptstadt Bhutans. Wir überqueren heute den atemberaubenden 
            Dachu–La Pass (3100 m), wo uns eine Mani-Mauer mit Chorten und 
            wehende Gebetsfahnen begrüßen. Ab jetzt fahren wir durch herrliche 
            Rhododendron- und Magnolienwälder hinunter in das Tal von Punakha 
            (1200 m.). In Phunaka angekommen, besichtigen wir den Dzong von Punakha. Diese
            imposante Burg liegt am Zuammenfluss des Mo-Chu mit dem Po-Chu. 
            
            
            FMA
 |  
	|  |  
	|  |  
	| 
	
    Tag 06. 
            Punakha - Bumthang (ca. 200 km /
    5 Stunden)Heute 
            fahren wir über die "Schwarzen Berge" und  überqueren den Pass Pele-La
            (3.200 m) und fahren über die Ortschaft Tongsa nach Jakar. Übernachtung
            in Bumthang (im historischen Zentraltal Bhutans). 
            
            
            FMA
 
 Tag 07. Bumthang
 Heute erkunden wir zu Fuß dieses herrliche Hochtal, in dem vor allem 
    Buchweizen angebaut wird.  Wir beisichrigen Jambay Kloster, das eine 
    wunderschöne Majtreya Statue beherbergt, anschließend geht es zum 
    Kurjey 
    Kloster. Durch den „Hintereingang“ lässt die gesamte Anlage sich in seiner 
    Schönheit zu betrachten. Die Tamshing Goenba auf der andren Flussseite ist 
    dem großen Heiligen dieser Region Pema Lingpa geweiht. Sehr viele  
    religiöse Tänze und Rituale sind  ihm gewidmet. Dieser Ort ist auch 
    bekannt für die farbenprächtigen Stoffen, die aus Schaf- und Yakwolle gewebt 
    werden. 
            
            
            FMA
 
	
    Tag 08. Bumthang - 
    Mongar 
            (ca. 184 km 
    / 7 Stunden)Heute
    Morgen beginnen wir die Fahrt 
    durchs Ura-Tal. Am  Ende des Tals beginnt die 
    Straße zum höchstgelegenen Pass Bhutans, dem 3800 m hohen Thumsing La. 
    Diese Region ist auch mit dem gleichen Namen als National 
    park bekannt. Diese Strasse wird nicht viel gefahren und die Gegend 
    ist ziemlich rau. Nach dem Pass erreichen wir das Dorf Sengor, das letzte 
    Dorf wo der Dialekt aus 
    Bumthang noch gesprochen wird.  Ab
    dem Ort Nanning kommen wir
     in die halbtropische Zone und die Temperaturen 
    steigen deutlich an.  Auf Einmal sieht 
    man die Häuser, die mit 
    Bambusmatten gedeckt sind und sehr viel Mais 
    angebaut wird.  
    Nach Ankunft  besichtigen wir den Mongar Dzong. 
	
    FMA
 
 Tag 09. Mongar - 
    Tashigang 
            (ca. 64 km /
    2 Stunden)
 Der relativ groose Ort Mongar ist auch der 
    Verwaltungssitz vom gleichnamigen Bezirk. Mongar hat sich in den letzten 
    Jahren stark vergrößert. Inzwischen existiert ein gutes Krankenhaus und 
    viele neue Gebäude. Die Bewohner dieser Gegend heissen Sharchops und 
    sprechen die Sprache Sharchopkha. Etwas außerhalb des Ortes riechen Sie 
    bereits nach Zitrone in der Luft, da in dieser Gegend  aus Zitronengras 
    das natürliche Zitronenöl gepreßt.  Nach einem steilen Anstieg 
    erreichen wir den Ort Trashigang, der 1.150 m hoch liegt. Der Dzong steht 
    mächtig am  Ende des Felsvorsprungs. 
	
    FMA
 
 Tag 10. Tashigang
 Heute steht Ausflug über Gom Kora Tempel, das Weberdorf Doksum 
    (Tashiyangtse) und Besichtigung vom Dzong so wie auch das Stupa von Chorten 
    Kora im nepalesischen Stil. Heute unternehmen wir auch  einen Ausflug 
    zu dem kleinen Ort Rangjung. Der Ort wird von einem Kloster im tibetischen 
    Stil überragt, was es sonst nirgendwo in Bhutan gibt. Fast üerall in diesem 
    Ort findet man rot leuchtende Weihnachtssterne. Der kleine NachbarOrt Radi 
    ist bekannt mit einem wunderschönen Nonnenkloster und mit etwas Glück 
    begegnen Ihnen Brokpas, die in Sakten und Merak lebenden Minderheiten in 
    ihrer für die traditionellen Yakkleidung, die auch bei den berühmten Festen 
    von Bhutan getragen werden. FMA
 |  
	|  |  
	| 
	
	|  |  |  |  
	| Tashigang 
                  Dzong | Bumthang | Mongar 
                  Dzong |  |  
	| 
	
    Tag 11. Tashigang - 
    Samdrup Jongkhar (180 Kms / ca. 5 Stunden) Anders als 
    in Westbhutan, wo die Landschaft durch hohe Pässe und tiefe Täler geprägt 
    ist, verläuft diese Straße hier über hügeliges Gelände. Wir werden fast die 
    ganze Zeit von steinernen Chorten Entlang der Strasse begleitet. Die Straße 
    führt durch einen dichten tropischen Wald mit Teakbäumen, Bambus und Farn 
    Pflanzen hinunter Richtung 
    Samdrup Jongkhar. Dieser kleine Grenzort liegt an 
    der Stelle, wo die Berge in die Ebene übergehen. In dieser Stadt leben viele 
    Ladenbesitzer, die fast ganz Bhutan mit indischen Waren beliefern. 
	
    FMA
 
 Tag 12. Samdrup Jongkhar -
    Tezpur 
            (ca. 198 km 
    / Ca. 5 Stunden)
 Einreise nach Indien über die Grenze zu 
    Assam. Nach Grenzformalitäten, die 
    manchmal etwas länger dauern können, Fahrt nach Tezpur, wir wir gegen Abend 
    ankommen. Tezpur ist ein Ort im Bundesstaat Assam in Osten Indiens. Die 
    Geschichte des Ortes geht auf das 8. Jahrhundert zurück. Diese Stadt ist die 
    größte am nördlichen Ufer des Fluss Brahmaputra. 
	
    FMA
 
 Tag 13. Tezpur - 
    Dirang 
            (ca. 189 km 
    / 4-5 Stunden)
 Heute Morgen beginnen wir unsere Fahrt nach Dirang, im Flusstal des Kameng. 
    Gegen Spät Nachmittag erreichen wir Dirang. Unterwegs erleben wir großartige 
    Vegetation und Gebirglandschaftg. In Dirang leben die zahlreiche Adviasi 
    (Urvölker) Stämme von Assamwie die Monpa und Sherdukpen
    
	
    FMA
 
 Tag 14. Dirang 
            - 
	
    Tawang 
            (ca. 140 km 
    / ca. 6 Stunden)
 Auf gewundener Strasse durch die Berge fahren wir nach 
    Tawang. Wir 
    überqueren den Sela-Pass (4.200 m), und dann fahren hinab zu der 
    Klosteranlage von Tawang, die auf gut 3.000 m Höhe liegt. Das in 
    Arunachal 
    Pradesh befindelich Tawang ist umgeben von einem riesigen Tal, das 
    gigantisch in die Tiefe ragt und von hohen Bergen umgeben ist, die 
    stellenweise von Schnee bedeckt sind. Es findet sich hier eine spezielle 
    schneebetupfte Gipfelreihe, die den Namen 
    Tawang-Gompa trägt und 
    als die Attraktion schlechthin hier gilt. Der Ausblick auf diese Kulisse ist 
    einfach atemberaubend schön. Ansonsten zieren viele Felder, buddhistische 
    Klöster und Dörfer der Monpa diese Gegend.
    FMA
 
 Tag 15. Tawang
 Heute sind ausführliche Besichtigungen vom Kloster in Tawang vorgesehen. Das 
    Kloster vom Tawang ist 400 Jahre alt beherbergt  eine reiche Geschichte 
    vom Tawang. Das Kloster von Tawang ist auch ein Zentrum 
    des Mahayana-Buddhismus. im grossen Kloster von Tawang leben heute etwa 500 Mönche. Tawang 
    ist als 
    Ursprungsort der tibetischen Gelugpa-Sekte (Gelbmützen) anerkannt.
 Wenn man in Tawang eine Tageswanderung unternimmt, kann man hier nicht nur 
    eine sagenhafte Landschaft genießen, sondern auch alte Nonnenklöster 
    besichtigen (Gompas und 
    Anigompas). 
    Eines der Gompas ist der Geburtsort des sechsten Dalai Lamas. Man erreicht 
    es, indem man vom Tawang-Gompa dem 
    Weg abwärts folgt. FMA
 
 Tag 16. Tawang - 
    Bomdila  
	
            (ca. 190 
    /  ca. 7Stunden)
 Heute starten wir unsere Fahrt Richtung 
    Bomdila. Wir fahren bergab nach Bomdila 
    auf der gleichen Piste, auf der im Jahr  1962 die Chinesen nach Überquerung der Himalaya-Berge 
    nach Indien vorgedrungen waren. Nach einer kurzen Pause besichtigen wir das  Kloster und der 
    lokaler Markt.  FMA
 |  
	|  |  
	| 
	
	|  |  |  |  
	| Agnigarh 
                  Hill Tezpur | Tawang | Dirang |  |  
	| 
	
    Tag 17. Bomdila - 
    Kaziranga Nationalpark 
            
            (ca. 205 km 
    / 4-5 Stunden)Eine spektakuläre Fahrt bringt uns zurück in das Brahmaputra des Bundesland 
    Assam. In der Sprache der Ahom nennt man Assam das  "Gewelltes Land". 
    Die Ahom kamen im 12. Jh. von Südostasien nach Assam und  konvertierten 
    im 19. Jh. zu der lokal herrschende  Religion Hinduismus. Der Staat 
    Assam wird in seiner gesamten Länge vom Brahmaputra durchflossen. Dieser 
    Fluss ist gleichzeitig Segen und Fluch für das Land. An Manchen Stellen ist 
    der Strom des Flusses so breit, dass man das gegenüberliegende Ufer nicht 
    mehr so sehen bekommt. Der Fluss Brahmaputra fließt  weit verästelt 
    entlang am Vorgebirge der Himalaja Bergkette ca. 700 km vom Osten nach 
    Westen. In Tezpur angekommen überqueren wir den Brahmaputra und kommen zum 
    Kaziranga National Park. 
	
    FMA
 
 Tag 18. Kaziranga Nationalpark
 Am frühen Morgen ist einen Elefantentritt (Jungel-Safari) im National Park 
    und am Nachmittag eine Jeep-Safari im zentralen Bereich des Parks 
    vorgesehen, wo wir uns auf der Suche nach dem Rhinocerus Unicornis machen. 
    Diese Art von Rhinocerus gilt heute als nahezu ausgestorben. Am Nachmittag 
    jeweils eine Jeep-Safari zum westlichen und östlichen Teil des Parks. Zu den 
    wilden Tieren, die im Kaziranga leben, gehören der Asiatische Elefant , das 
    indische Panzernashorn , Bengaltiger, wilde Wasserbüffel, der Goldlangur, 
    der Weißbrauengibbon, das Wildschwein der Zackenhirsch, Muntjaks, 
    Schweinshirsche, der Sambar, und der Gaur sowie Asiatischer Wildhund, 
    Leopard, Kragenbär, Lippenbär, Indischer Fischotter und der Gangesdelfin.
    
	
    FMA
 
	
    Tag 19. Kaziranga Nationalpark 
    - Guwahati 
            
            (ca. 235  km 
    / ca. 5.5 Stunden) 
	
    
	– Delhi (mit Flug)Morgen früh beginnen wir unsere Fahrt nach
    
    Guwahati 
    (235 km). Der Ort 
	
    Guwahati ist die größte Stadt Assams und ganz 
    
    Nordost-Indiens. Zudem zählt sie zu dem sich 
    am schnellsten entwickelnden Städten. Sie wirkt sehr modern, hat viele 
    Einkaufszentren, Kinos und eine U-Bahn, die sich in Form eines Sterns über 
    die Stadt verteilt. Am Nachmittag  
    Besichtigung des Kamakhya-Tempels auf dem Nilachal-Hügel mit einem herrlichen  
    Blick über die Stadt und den Fluss. Am spät Nachmittag / Abend  Flug nach Delhi, wo 
    einige Tageszimmer zum Frischmachen im flughafennahen Hotel zur Verfügung 
    stehen.  FA
 |  
	|  |  
	| 
	
	|   |   |   |  
	| Kaziranga 
                  National Park | Kaziranga 
                  National Park | Kamakhya 
                  Temple Guwahati |  |  
	|  |  
	| Tag 20. 
    
	Delhi - Flughafen 
    Transfer Je 
    nach Ihrer Abflugzeit werden Sie 3 Stunden vor dem Abflug zum Flughafen 
    gebracht. (Ende der Reise) 
	
    F
 |  
	| 
        
          | 
            Die Preise von dieser 
            Reise erhalten Sie auf Anfrage. Senden uns bitte eine
            
            e-mail oder füllen Sie das
            
            Anfrageformular aus. 
              
                | * | Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC in der von Ihnen
                  erwählten Hotelkategorie. |  
                | * | Tageszimmer
                  am Abreisetag. |  
                | * | Täglich
                  Frühstück im Hotel. |  
                | * | Ein Abendessen mit traditioneller Musik- und Tanzvorführung in 
                Jaipur. |  
                | * | Rikschafahrt
                  in Delhi. |  
                | * | Elefantenritt in Amber 
                je nach Verfügbarkeit. |  
                | * | Führung und Betreuung während des gesamten Reiseverlaufs in jeweiligem Ort durch eine lokale deutschsprachige Reisefürung.(englischsprachige Führung, wenn deutschsprachige nicht
                  vorhanden). |  
                | * | Transfer vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt am Anreise -
                  bzw. Abreisetag. |  
                | * | Alle Transfers und Ausflüge mit PKW mit Klima Anlage  mit Chauffeur oder bei Gruppenreise mit einem individuellem
                  Reisebus. |  
                | * | Alle  Steuern. |  
            
            Im Preis nicht eingeschlossen 
              
                | * | Internationale so wie auch Inlandsflüge. Auf Wunsch über uns buchbar, Die Preise erfahren Sie auf
                  Nachfrage. |  
                | * | Nicht inbegriffen sind auch Visagebühren,  Trinkgelder, 
                Eintrittsgelder, evt. anfallende Kameragebühren, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen |  |  |  |  |