| 
         
        
           | 
          
            
            Samode 
            (Rajasthan, Indien)
            
            
            Das Dorf Samode mit
            seinen rund 8000 Einwohnern, liegt nur 42 Kilometer nordwestlich von
            Jaipur in einer idyllischen Landschaft im Staat Rajasthan und bietet
            eine echte Alternative, um dem Stress, Smog, Lärm und hektischen
            Treiben der Städte zu entfliehen. Das Dorf wurde 1564 durch Gopal
            Ji, den 4. Sohn des Königs von Amber gegründet, dessen Nachfahren
            die Besitzer des heutigen Samode Palace sind. 
             
 Samode ist in eine
            hügelige Berglandschaft eingebettet und hat sowohl eine lange
            Geschichte als auch kulturellen Reichtum und eine lange
            Kunsthandwerkstradition vorzuweisen. Entdecken Sie nach dem Betreten
            der Stadttore alte Tempel, Kunsthandwerksstätten, antike
            Wasserspeicher, Gärten, Befestigungsanlagen und sogar einen
            beeindruckenden Maharaja Palast. Tauchen Sie ein in die
            traditionelle Lebensart durch den Aufenthalt in einer indischen
            Gastfamilie, die Sie mit echter rajasthanischer Küche verwöhnen
            wird. Betreten Sie Samodes Stadttore, um mehr über das
            traditionelle, ländliche Indien zu erfahren. 
         | 
       
      
        | 
         
                                                    
        Sehenswürdigkeiten und Attraktionen  | 
       
     
    
      
        
        
         
        
          
        
        
          
        
        
          
        
        
          
        
        
           | 
        
        
          - 
            
            Neben den 400 Jahre 
          alten Stadttoren, sind auch die 250 Jahre alten Havelis, die typischen 
          Häuser der wohlhabenden Bewohner des Dorfes, die es in dieser Form nur 
          in Rajasthan gibt, einen Besuch wert. Von den verzierten und aufwendig 
          bunt bemalten Innenhöfen aus, gelangt man zu den verschiedenen 
          Schlafzimmern, die teilweise als Gästezimmer genutzt werden. Am Abend 
          stellen die flachen Dächer der Häuser mit ihrem wunderbaren Ausblick 
          über das Dorf und die umgebenden Berge einen Ort zum Entspannen und 
          Relaxen dar. Ebenfalls sehenswert sind die mehr als 250 Jahre alten 
          Wasserspeicher, sogenannte Baulis, die heutzutage nicht mehr benutzt 
          werden. 
   
          - 
            
            In Samode und 
          Umgebung gibt es zahlreiche Tempel zu besichtigen, wobei im Dorf 
          selbst der Govind Dev Ji Ka Mandir Tempel aus dem Jahre 534 n. Chr., 
          der den Göttern Radha und Krishna gewidmet ist, am wichtigsten ist. 
          Jeweils 2 km vom Dorf entfernt, befinden sich die bei Pilgern sehr 
          beliebten Tempel Mahaveer Honuman Ji und Maleshwar. Jeden Montag 
          pilgern bis zu 10.000 Menschen zum Maleshwar Tempel, der aus dem 6. 
          Jh. stammt. 
   
          - 
            
            Besonder 
          empfehlenswertist der Besuch der „Kunsthandwerksstrasse“ in Samode. 
          Sie werden fasziniert sein von dem vielfältigen handwerklichen 
          Geschick und dem aktiven künstlerischen Treiben, das Sie dort 
          vorfinden. In Samode haben Sie die einmalige Möglichkeit, handwerklich 
          erstellte Produkte wie Silberschmuck, Bilder, indische Armbänder, 
          Bettbezüge, Kissenbezüge, Edelsteine, Kupferware, Eisenware, Teppiche, 
          Töpferprodukte und vieles mehr zu sehr günstigen Preisen zu erwerben. 
          Die Kunsthandwerker/innen sind sehr liebenswert und freuen sich, den 
          Gästen ihr jeweiliges Kunsthandwerk beibringen zu können.  
   
          - 
            
            An einigen Abenden 
          und auf Anfrage finden Tanz-Veranstaltungen traditioneller Folklore-Gruppen der berühmten rajasthanischen Kalbelia-Kaste statt. Deren 
          Aufführngen sind ein wahres Fest für die Sinne. 
   
          - 
            
            Lassen Sie sich bei 
          einem Besuch Sheesh Mahal Palastes aus dem 16. Jh. in das Reich aus 
          1001 Nacht entführen. Der Maharaja Palast, der 1985 in ein Luxushotel 
          umgewandelt wurde, ist ein sehr gutes Beispiel für die Rajput-Mughal 
          Architektur mit ihren reichen Verzierungen und sorgsam angelegten 
          Gärten. Besonders der beeindruckende Spiegelsaal im Palast zeigt den 
          Prunk, indem die Maharajas damals zu leben pflegten. Für eine 
          Besichtigung des Hotels werden derzeit 250 Rupees Eintritt verlangt.
             
   
          - 
            
            Erklimmen Sie die 
          376 weißen Stufen des Berges hinter dem Palast, um zu der Festung zu 
          gelangen, die einst dem Dorf als Schutz diente. Eine wunderbarer 
          Ausblick auf das Dorf und seine Umgebung warten als Belohnung auf Sie. 
          Um die Befestigungsanlage zu besichtigen, werden derzeit 100 Rupees (ca. 1-2 
          Euro) Eintritt verlangt. Nach weiteren ca. 30 Minuten Fußmarsch über 
          steinige Hügel, erreichen Sie den Mahaveer Hanuman Ji Temple, einen 
          Tempel, der einen panoramischen Ausblick auf die Umgebung gewährt.  
   
          - 
            
            Machen Sie eine 
          aufregende Kameltour, um das Dorf und seine Umgebung zu erkunden, oder 
          erlernen Sie vor Ort eine Handwerkskunst mit Hilfe der Anleitung der 
          Dorfbewohner. 
   
          - 
            
            In Samode stehen 
          ausgebildete mehrsprachige Reiseführer zur Verfügung, die Ihnen gerne 
          das Dorf und seine Sehenswürdigkeiten zeigen.  
         
         | 
       
      
        | 
         
        
                                                    Wegbeschreibung  | 
           
      
        
          | 
        
           
          Samode liegt ca. 42 
          km nordwestlich von Jaipur an der Strasse nach Bikaner in Rajasthan. 
          Jaipur, die Hauptstadt Rajasthans, ist sehr gut per Bus, Zug und 
          Flugzeug an andere Städte angebunden. 
           
          Vom Busbahnhof Sindhi Camp in Jaipur fahren täglich diverse Busse 
          sowohl nach Samode (18 Rupees für die einfache Fahrt) als auch in das 
          Dorf Chomu. Für die letzten 10 km von Chomu nach Jaipur empfiehlt es 
          sich, einen Jeep in Anspruch zu nehmen.  | 
       
      
        | 
         
                                                 
        Beste Reisezeit  | 
           
      
        | 
               
              Die beste Reisezeit für einen Besuch Rajasthans liegt zwischen 
              September und März. Im Mai werden die höchsten Temperaturen 
              erreicht, und die Monate Juni bis September sind durch die 
              Regenzeit geprägt. 
         | 
       
       
     | 
    
     
     
     
     
      
     
     
       
    
      
         
      
         
      
        
	   |