| 
                Aufgrund 
                der zahlreichen Feste in Gujarat wird das Bundesland Gujarat 
                auch das "Land der Messen und Festivals" genannt. Rund 3.500 
                kleine und große Feste werden in Gujarat über das Jahr 
                verteilt gefeiert.
                Feste von Gujarat sind extrem bunt und aufwendig. Man feiert 
                hier, im Gegensatz zu den anderen Staaten,  das Fest Navrati und 
                Garba mit Dandiya. Dabei ist alles bunt und reich geschmückt.
 Navrati wird in neun Nächten gefeiert, es beginnt am ersten Tag 
                der ersten vierzehn Tage des Hindu-Monats Ashwin, was ungefähr 
                dem September / Oktober des gregorianischen Kalenders 
                entspricht. Dies fällt dann überlicherweise mit dem Ende der 
                Regenzeit zusammen. Dashera auch Vijayadashami genannt, ist der 
                zehnte Tag des Ashwin.
 
 Garba-Tänze werden in Dörfern und Nachbarschaften im ganzen Gujarat 
                aufgeführt. Sie müssen nur nach draußen gehen und der lauten 
                Garba-Musik folgen. Vadodara wird als kulturelle Hauptstadt 
                des Gujarat angesehen und ist der beliebteste Ort, um Navratri 
                zu feiern.
                Navratri bedeutet 'neun Nächte' und ist eines der bedeutendsten Hindu-Feste. Allerdings ist 
                Gujarat der einzige Bundesstaat, der an neun Nächten in einem 
                Tanzfestival explodiert, vielleicht dem längsten auf der Welt. 
                Jede Nacht versammeln sich die Menschen in Dörfern und Städten 
                gleichermaßen auf offenen Flächen, um die weibliche 
                Göttlichkeit, Shakti (eine Reinkarnation der Göttin Parvati, 
                auch Kali genannt) genannt, zu feiern.
                Die Tanzform ist als "ras garba" bekannt (wird auch manchmal von 
                der dandiya begleitet, die kleine Holzstöcke verwendet) kommt 
                eigentlich eher von der Verehrung des Gottes Krishna und nicht der 
                Verehrung einer Göttin aus der Gop-Kultur des Saurashtra und dem 
                Kutch.
 
 Es ist eine Zeit, in der die Fruchtbarkeit und die Monsun-Ernte, 
                die durch einen Haufen frischer, mit Getreide besäten Erde 
                dargestellt ist, gefeiert wird. Nach der Puja beginnt die Musik; 
                sie ist für diejenigen, die an den Stil gewohnt sind,  unwiderstehlich. Bis spät in die Nacht hinein tanzen die 
                Menschen im Kreis und wirbeln herum. Es ist nicht ungewöhnlich, 
                Tänzer mit Schwertern oder Flammen oder andere Spektakel zu 
                sehen.
 
 Der zehnte Tag, Dashera, in anderen Teilen Indiens auch 
                Vijayadashami genannt, wird mit einer Puja zur Segnung seines 
                Fahrzeugs begangen und dies ist auch der Tag, an dem man ein 
                neues Fahrzeug kauft. Man wartet halt auf diesen glücklichen 
                Tag.
 
 Viele der Lieder beginnen langsam und werden dann schrittweise 
                schneller, was die Tänzer in volle Stimmung versetzt. Besonders 
                bei einer Musik und einem Tanz in der rauhsten Form. Ein Kreis 
                oder konzentrische Kreise, die sich um eine zentrale Darstellung 
                einer universellen kreativen Macht dreht, die Quelle des Lebens. 
                Jeder führt den gleichen Schritt aus; quasi ein Mandala des 
                energischen Potentials, das die Mutter Göttin entfesselt. Ein 
                Garba-Kreis kann auch eine überraschende spirituelle Kraft 
                erreichen, die man förmlich spüren kann.
 
 Das Team von Indo Vacations organisiert gerne Ihre individuelle 
                Reise oder Gruppenreisen nach Gujarat.
 
 |