|  |  | 
        
        
          
            | 
            Süd Indien Klima 
            & Reisezeiten |  
            | 
              
              
                
                  |   |  
                   | Warangal Fort, Warangal |  |  
            | 
              
              
                
                  | 
                    
                      | 
                      Klima und Reisezeiten für Süd 
                      Indien: 
                      Der Süden Indiens ist  von einem 
                      tropischen Klima  geprägt. Man unterscheidet dabei grob 
                      zwischen 3 Hauptjahreszeiten: Sommer (von Mitte Februar 
                      bis Juni), Regenzeit des Monsun (von Juni bis Oktober) und 
                      Winter (von November bis Mitte Februar).  Anders als in 
                      den meisten anderen Teilen Indiens sind die Temperaturen 
                      im Süden relativ konstant. Während die durchschnittliche 
                      Sommertemperatur bei ca. 37 °C liegt, sinken die 
                      Tageswerte auch im Winter nur selten unter 30°C. Der 
                      Monsun, die nasse Jahreszeit, fängt im Süden Anfang Juni 
                      an und wandert dann langsam Richtung Norden.
 
                      In den folgenden Monaten verwandelt 
                      sich Indien in eine tropisch-schwüle Waschküche in der 
                      sich vor allem im Süden die hohe Luftfeuchtigkeit mit 
                      extremen Temperaturen paart.
 
                      Die beste Reisezeit liegt nach 
                      allgemeiner Ansicht zwischen Oktober und März. Dann ist es 
                      für europäische Verhältnisse  zwar immer noch relativ 
                      heiß, aber wenigstens trocken. Nachts wird es zwar kühl, 
                      aber die Tage sind erträglich warm. Auch die 
                      Niederschlagsmengen halten sich in Grenzen. 
 
                      Einen  Überblick über die 
                      Temperaturen im Jahresverlauf erhalten Sie in der 
                      folgenden Tabelle:
 |  
                      | 
                      Klimatabelle 
                      : Süd Indien |  
                      | 
                        
                          | Monat | Tamil Nadu, Kerala, Karnataka, 
                          Andhra Pradesh, Pondicherry |  
                          | Januar | heiße Tage (30-40°C), trocken, 
                          kühle Nächte |  
                          | Februar | heiße Tage (30-40°C), trocken, 
                          kühle Nächte |  
                          | März | heiße Tage (30-40°C), tagsüber 
                          warm und heiß in den Bergen, nachts kalt |  
                          | April | heiß (35-42°C), feucht in 
                          Küstennähe, kühl und trocken in den Bergen |  
                          | Mai | sehr heiß in den Ebenen 
                          (35-45°C), bis kühl warm in den Bergen (20-30°C) |  
                          | Juni | kühl und feucht in den Bergen, 
                          heiß und feucht in der Ebene (30-35°C), Regen an der 
                          Westküste |  
                          | Juli | heiß (30-40°C), regnerisch, naß 
                          in den Bergen |  
                          | August | heiß (30-40°C), regnerisch, naß 
                          in den Bergen |  
                          | September | heiße Tage (30-40°C), trocken, 
                          kühler aber noch oft naß in den Bergen |  
                          | Oktober | heiß (30-40°C), kühl und trocken 
                          in den Bergen, Monsun in Tamil Nadu |  
                          | November | Zyklone in Andhra und Tamil Nadu, 
                          heiß (30-40°C), kühl in den Bergen |  
                          | Dezember | heiß-trocken (30-40°C), trocken 
                          und kühl in den Bergen, Zyklone Anfang Dezember in 
                          Andhra und Tamil Nadu |  |  
                      |  |  
                      | 
                      Weitere Informationen über das Klima 
                      in Indien finden Sie hier: Klima 
                      in Indien ! 
                      Kleidung und Reisegepäck: 
                      Im Allgemeinen sollte man bei einer 
                      Reise nach Süd Indien bevorzugt zu leichter 
                      Baumwollkleidung greifen. Reist man im Winter in die 
                      Berge, sind außerdem auch ein paar dickere langärmlige 
                      Pullover zu empfehlen, da es vor allem Nachts doch recht 
                      kühl werden kann. 
                        
                      Während der Monsunzeit von Juni bis 
                      Ende August sollten für alle Gebiete Süd Indiens 
                      Regensachen und Schuhe mit Gummisohlen eingepackt werden. 
                      Generell ist festes Schuhwerk zu 
                      jeder Jahreszeit unentbehrlich da die Straßenverhältnisse 
                      in keiner Weise mit denen in Europa zu vergleichen sind! 
                      Obwohl in den Großstädten Indiens 
                      westliche Kleidung schon lange zum täglichen Straßenbild 
                      gehört, ist es vor allem für den Besuch von Tempeln und 
                      anderen Heiligtümern wichtig, eine gewisse Kleiderordnung 
                      einzuhalten. 
                      So sollten Schultern und Knie stets 
                      bedeckt sein und Damen sollten überdies ein Kopftuch 
                      griffbereit haben.
 
                      Des weiteren empfehlen wir einen 
                      ausreichenden Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung etc.) und 
                      eine Standard Reiseapotheke einzupacken. 
                      Neben Ihren persönlichen 
                      Medikamenten sollte diese vor allem Mittel gegen 
                      Magen-Darmbeschwerden, Schmerztabletten, Desinfektions- 
                      sowie Insektenspray enthalten. |  
                      |  |  
                      | 
                      Weitere Informationen und Fakten:Zeitdifferenz:
 
                      Die  Zeitverschiebung zwischen 
                      Indien und der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt + 4.5 
                      Stunden ( während der europäischen Sommerzeit nur + 3,5 
                      Stunden)Währung und 
                      Zahlungsmöglichkeiten:
 
                      Die offizielle Währung des Landes 
                      ist die Indische Rupie (INR). Den aktuellen Wechselkurs 
                      können Sie hier abrufen. 
                      Sowohl die Einfuhr als auch die Ausfuhr von Rupien ist 
                      gesetzlich verboten. Gängige Währungen wie Euro oder 
                      US-Dollar, können aber problemlos überall in Indien 
                      getauscht werden.
 
                      Ferner können Sie mit allen gängigen 
                      EC- und Kreditkarten (Maestro, Visa, MasterCard) Geld an 
                      den örtlichen Bankautomaten abheben. Obwohl hierbei 
                      oftmals Gebühren anfallen, sind die Kurse der Banken in 
                      der Regel sogar besser als die der Hotels und 
                      Wechselstuben. |  |  
                  | 
                  Klimatabelle : Kerala
 |  
                  | 
                    
                      |  | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |  
                      | Max. Temperatur (°C) | 32 | 32 | 33 | 33 | 32 | 29 | 29 | 31 | 30 | 30 | 30 | 31 |  
                      | Min. Temperatur (°C) | 22 | 23 | 24 | 25 | 24 | 24 | 23 | 23 | 23 | 23 | 23 | 24 |  
                      | Sonnenstunden  am Tag | 10 | 9 | 8 | 6 | 6 | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 6 | 7 |  
                      | Regentage im Monat | 2 | 2 | 4 | 9 | 11 | 20 | 17 | 14 | 12 | 14 | 12 | 5 |    |  
                  | Weitere Informationen über das Klima in Indien finden Sie 
                  hier: 
                  
                  
                  Klima in 
                  
                  
                  Indien 
                  ! |  |  
            | Zurück 
            !
 |  |  |  |