| 
                    
                    Kumbakonam ist eine Stadt voller Gopurams. 
                    Hier ragen insgesamt 18 solcher Tempel in die Höhe, die fast 
                    alle zu Ehren Vishnus und Shivas errichtet wurden. Man kann 
                    alle Tempel zwischen 6 bis 12Uhr und 16 bis 22Uhr besuchen. 
                    Der größter der vielen Tempel ist der Sarangapani-Tempel, 
                    der den Gott Vishnu ehrt. Er hat ein ungefähr 50 m hohes Tor 
                    am Osteingang (Ayikulam Rd.). der 
                    Schrein des Tempels ist in Form eines Triumphwagens 
                    dargestellt und wurde bereits im 12. Jahrhundert errichtet.
                    
					 
                    Den Kumbeshwara-Tempel 
                    findet man rund 200m weiter. Man erreicht ihn durch einen 
                    neunstöckigen Gopuram. Sein Heiligtum ist das Lingam, 
                    welches (laut Legende) von Shiva selbst hergestellt wurde, 
                    als er den Nektar der Unsterblichkeit mit Sand vermischte.
                    
					 
                    Ein weiterer Tempel ist der
                    Nageshwara-Tempel. 
                    Dieser wurde im 12. Jahrhundert von den Cholas erbaut. Er 
                    wurde zu Ehren des Shivas in Schlangenkönig-Gestalt erbaut 
                    und hat einen Schrein in Form eines Triumphwagens.
                    An nur genau drei Tagen im Jahr fällt das 
                    Sonnenlicht direkt auf das Lingam (April oder Mai).
 Das X-förmige Mahamkham-Becken
                     befindet sich nur einen halben 
                    kilometer südöstlich vom Nageshwara-Tempel 
                    entfernt. Alle zwölf Jahre feiert man ein großes Fest, da 
                    man glaubt, dass zu diesem Zeitpunkt Wasser aus dem Ganges 
                    in diese Becken fließt. Das nächste Mal ist es im Jahr 2016 
                    soweit.
 
					  |