|  |  | 
        
        
          
            | 
            DER NORDOSTEN 
            VON KARNATKA |  
            | 
              
              
                
                  |   |  
                   | Karnataka: Vidhana Soudha, Bangalore |  |  
            | 
              
              
                
                  | 
                    
                    
                      
                        | 
                        BIDARDiese kleine und nur sehr selten von Touristen 
                        aufgesuchte Stadt im äußersten Nordosten des Staates 
                        Karnataka war die Hauptstadt des Bahmani-Königreiches (ab 
                        1428) und später der Barid Shahi-Dynastie. Es ist ein 
                        kleines, hübsches Städtchen mit einem prächtigen Fort 
                        aus dem 15. Jahrhundert. Darin stehen das Ranjeen Mahal, 
                        und der Türkische Palast. Sehenswert sind auch das 
                        Khwaja Mahmud Gawan Madrassa und die Gräber der Bahmani – sowie Barid-Könige.
 | 
                        
                         |  
                        | 
                        Bidar fort |  |  
                  |  |  
                  | 
                    
                    
                      
                        | 
                        GULBARGABis 1347 war Gulbarga die Hauptstadt des Bahmani-Reiches. 
                        Danach wurde Bidar die Residenz (1428), Später zerfiel 
                        dieses Reich in viele kleine Königreiche (Bijaipur, 
                        Bidar, Berar, Ahmednagar und Golconda). Golconda fiel 
                        schließlich noch Aurangzeb zu (1987). Das alte Fort 
                        dieser Stadt mit 15 Türmen ist leider stark zerfallen, 
                        enthält aber innen noch einige sehenswerte Gebäude.
 
 Die Freitagsmoschee (Jami Masjid) soll angeblich gegen 
                        Ende des 14. oder Anfang des 15. Jahrhunderts von einem 
                        maurischen Architekten entworfen worden und eine 
                        Nachbildung der großen Moschee in Cordoba (Spanien) sein. 
                        Für Indien ist eine solche Moschee ungewöhnlich. Sie ist 
                        nämlich insgesamt von einer Kuppel bedeckt und verfügt 
                        an den vier Ecken noch über kleinere Kuppeln. 75 noch 
                        kleinere Kuppeln sind um die Moschee herum angeordnet.
 | 
                         |  
                        | 
                        Gulbarga: 
                        Tomb of Gisu Daraz |  |  
                  | In Gulbarga gibt es 
                  außerdem einige schöne Gräber von Bahmani-Königen, einen 
                  Schrien eines bedeutenden Moslem-Heiligen und den Sharana 
                  Basaveshwara-Tempel.   
                  RAICHUR 
                   
                  Im 13. Jahrhundert war Raichur zunächst Teil des Königreiches 
                  der Kakatiyas, später dann des Bahmani-Königreiches und wurde 
                  danach Hauptstadt von Bijapur, als das Bahmani-Königreich 
                  zerbrach (1489). Schließlich kam die Stadt in die Hände der 
                  Herrscher von Vijayanagar. Das Fort hat einen sehr schönen 
                  Eingang, und von der Zitadelle kann man einen herrlichen Blick 
                  auf die Stadt genießen.
 |  
                  |  |  |  
            | Zurück ! |  |  |  |