|   
      
        | 
    
        Hotels: 
        
        
        
         Während der Reise erfolgt die Unterbringung in den 
    folgenden Hotels:  
         |  
        | 
        
        Orte / Nächte | 
        
        
        Hotel Übersicht | 
        
        Indo 
        Vacations – 
        
        Leistungen (im Preis inklusive); 
          
          
          
          Die Inlandsflüge 
           
          (Delhi - Bagdogra) (Paro
          - Delhi).
          
          
          
          Komplettes 
          Besichtigungsprogramm laut Reiseverlauf.
          
          
          
          
          Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC in den Hotels wie 
          angegeben. 
          
          
          
          Vollpension in Bhutan und Halbpension (Frühstück und Abendessen) 
          während der restlichen Reise in Indien.
          
          Trinkwasser 
          Flasche im Fahrzeug (1 Ltr. Pro Person / Tag) 
          
          
          Führung und Betreuung während des gesamten Reiseverlaufs durch eine 
          englischsprachige Reiseleitung in Bhutan und deutschsprachige 
          Reiseleitung in Nepal.  
          
          
          Ein klimatisiertes Fahrzeug einschl. Versicherung, Kraftstoff usw. 
           sowie  Chauffeur (erfahren, zuverlässig und englischsprachig) während 
          der gesamten Rundreise.
          
          
          Handy 
          Ladegerät wird im Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
          
          
          
          Garantieschein und Vertrag  für die Leistungen, die von unserer 
          Reiseagentur während der Reise zu erbringen sind.  
          
          
          Kofferservice und Trinkgelder in den Hotels
          
          
          
          Alle Eintrittsgelder so wie alle Steuern.
          
          
          
          Reiseliteratur
           
        
        Nicht inklusive sind: 
        
        Linienflüge, Internationale 
        Flüge, 
        
         
        Kameragebühren, Trinkgelder, Getränke und jegliche Ausgaben persönlicher 
        Natur !   
        
        
        Vermerk:
         
            
    
    
    Referenzen von den Kunden, die 
    bereits mit uns gereist sind ! 
        
        ►Termine 
                & Preise..........
 |  
        | 
    
    Delhi3 Ü
 | 
    
    Hotel Hans Plaza - New Delhi**** |  
        | Darjeeling 2 Ü
 | 
        
        
        
        Hotel 
        New Elgin, Darjeeling**** |  
        | 
        
        
        Pelling2  Ü
 | 
        
        
        Hotel Elgin Mt. Pandim, 
        Pelling**** |  
        | 
        
        
    Gangtok3 Ü
 | 
        
        
        Hotel  
        Norkhill, Gangtok**** |  
        | 
        
        Phuntsholing 
        1 Ü
         | Hotel Druk /
        Hotel Park**** |  
        | 
        
        Thimphu2 Ü
 | 
        
        
        Hotel Namgay Heritage
        / 
        
        
        
        Hotel Migmar**** |  
        | 
        
        
        Puakha2 Ü
 | 
        
        
        Meripuensum Resort, 
        Punakha*** |  
        | 
        
        Bumthang1 Ü
 | 
        
        
        Yu-Gharling Hotel, 
        Bumthang*** |  
        | 
        
        Trongsa1 Ü
 | 
        
        
        Yangkhil Resort, Trongsa |  
        | 
        
        Paro2 Ü
 | 
        
        
        Tashi Namgaya Resort*** |  
        | 
        
        
        Gesamt Nächte 19 |   |  | 
  
    | 
                
                
                
                
                !!! Wichtige Hinweise zur Buchung einer Gruppenreise !!!
 
 Einreisebestimmungen Indien:
 Für 
                die Einreise nach Indien ist ein Visum zwingend notwendig. 
                Touristenvisa werden grundsätzlich mit einer Gültigkeitsdauer 
                von 6 Monaten ab dem Tag des Austellungsdatums erlassen, wobei 
                nach erfolgter Ausreise aus Indien eine erneute Einreise erst 
                nach 2 Monaten wieder möglich ist.
 Visa sind bei der zuständigen Auslandsvertretung zu beantragen 
                und werden nur in Verbindung mit einem Reisepass der i.n.R. noch 
                6 Monate über das Reisende hinaus gültig ist, erteilt.  Der  
                Preis für deutsche Staatsbürger liegt aktuell bei etwa 65,00 €.
 Die Wartezeit beträgt durchschnittlich 2- 3 Wochen. 
                Antragstellungen an der Grenze oder am Flughafen sind nicht 
                möglich. Bitte kümmern Sie sich daher frühzeitig um die  
                ordnungsgemäße Beantragung Ihres Visums.
 Die entsprechenden Kontaktdaten der zuständigen Konsulate haben 
                wir unter folgendem Link für Sie bereit gestellt: Indien 
                Visum !
 Vermerk: 
                Es wird für Sikkim extra Erlaubnis benötigt und diese wird von 
                unserem Team besorgt.
 
 Einreisebestimmungen Bhutan:
 Die 
                Regierung Bhutans verfolgt eine sehr spezielle Visapolitik. Die 
                Einreise ist grundsätzlich nur als Tourist (Gruppe und 
                Einzelreisender) oder als Gast der Regierung möglich. Besucher 
                müssen ihre Reise über eines der registrierten Reiseunternehmen 
                Bhutans buchen . Sie können dies entweder direkt oder über die 
                Auslandsvertretungen dieser Unternehmen tun (Indo Vacations). 
                Der Reisepreis muss dabei in der Regel mindestens 240  - 270 
                US-Dollar + 20 US-Dollar Visagebühren  pro Person und 
                Aufenthaltstag betragen. Erst wenn dies gewährleistet ist, kann 
                der Reiseveranstalter eine entsprechende Visa-Genehmigung für 
                Sie beantragen. Diese muss dann bei Ankunft am Flughafen Paro 
                oder bei Überlandreisen an der Grenzstation Phuentsholing von 
                Ihnen vorgelegt werden. Erst dann erhalten Sie den 
                entsprechenden Visa-Stempel in Ihren Pass. Ihr Reisepass muss 
                dafür noch mindestens 6 Monate lang gültig sein.
 
 Gesundheit, Impfungen und Hygiene:
 Für die Einreise nach Bhutan sind keine Impfungen 
                vorgeschrieben, da die Gesundheitsrisiken für Internationale 
                Besucher relativ gering sind.
 Das Auswärtige Amt empfiehlt dennoch, die Standardimpfungen 
                gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch- Institutes für 
                Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und 
                gegebenenfalls zu vervollständigen. Dazu gehören auch für 
                Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis 
                (Keuchhusten) und Polio (Kinderlähmung), ggf. auch gegen Masern, 
                Mumps, Röteln, Influenza (Grippe) und Pneumokokken.
 
 Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird nur für die Einreise 
                aus einem Gelbfieber-Endemie Gebiet gefordert und ist bei 
                direkter Einreise aus Europa nicht nötig.
 
 Als Reiseimpfungen können überdies Impfungen gegen Hepatitis A 
                und Typhus, bei Langzeit Aufenthalten oder bei besonderer 
                Gefährdung auch gegen Hepatitis B, Tollwut , Meningitis und 
                japanische Encephalitis erwogen werden. Bitte halten Sie 
                diesbezüglich Rücksprache mit Ihrem Arzt.
 Die Hauptkrankheitsursachen in Indien, liegen jedoch nach wie 
                vor in den mangelhaften hygienischen Zuständen begründet. Es ist 
                daher dringend davon abzuraten öffentliche Toiletten zu 
                benutzen, ungekochtes Leitungswasser zu trinken und rohe Speisen 
                zu sich zu nehmen. Die Reisegäste sollten sehr häufig sich die 
                Hände waschen / sterilisieren.
 Weitere Informationen und Hinweise erhalten Sie auf der 
                folgenden Seite:
                
                
                
                Impfungen für Bhutan
                - 
                
                
                Impfungen für Indien
 
                
                
                Klima, Reisezeiten & Feste:Die Region von Rajasthan, Delhi und Agra ist eine der 
                trockensten Regionen in Indien. Die Sommersaison ist dabei die 
                heisseste Jahreszeit. Sie erstreckt sich von April bis Juni und 
                weist Tagesdurchschnittstemperatur von etwa 38 Grad Celsius auf.
 Im Juli beginnt die Monsoonzeit, in der die Temperaturen zwar um 
                einige Grad Celsius fallen, dafür aber die Luftfeuchtigkeit 
                steigt. 90% des gesamten Jahresniederschlages fallen in dieser 
                Zeit.
 Der Postmonsoon erstreckt sich von Oktober bis November, neben 
                vereinzelten kurzen Schauern, kommt es hier zu Temperaturen von 
                rund 33 Grad Celsius.
 Die Wintersaison reicht von Oktober bis März und gilt gemeinhin 
                als beste Reisezeit, da mit angenehmen Temperaturen um die 20 
                Grad und kaum Niederschlag zu rechnen ist. In den Höhenlagen 
                können die Temperaturen jedoch Nachts auch schon einmal unter 0 
                Grad Celsius sinken.
 Mehr über das Klima in Bhutan erfahren Sie hier:
                
                
                
                
                
                
                Klima Bhutan 
                - 
                Klima Sikkim
 Über die Feste in Ihrer Reiseregion erfahren Sie hier:
                
                
                
                
                Feste in Bhutan 
                - Feste in 
                Sikkim
 
 Kleidung und Reisegepäck:
 Die Wahl der Kleidung hängt natürlich in erster Linie von der 
                jeweiligen Reisezeit ab. Im Allgemeinen sollte man in den heißen 
                Sommermonaten zu leichter Baumwollkleidung greifen, während in 
                der Zeit zwischen Oktober und April auch ein paar dicke Pullover 
                in den Koffer gehören. In jedem Fall ist festes Schuhwerk 
                angebracht, da die Straßenverhältnisse in keinster Weise mit 
                denen in Europa zu vergleichen sind.
 Obwohl in den Großstädten Indiens westliche Kleidung schon lange 
                zum täglichen Straßenbild gehört, ist es vor allem für den 
                Besuch von Tempeln und anderen Heiligtümern wichtig, eine 
                gewisse Kleiderordnung einzuhalten.
 So sollten Schultern und Knie stets bedeckt sein und Damen 
                sollten überdies ein Kopftuch griffbereit haben.
 Des weiteren empfehlen wir einen ausreichenden Sonnnenschutz 
                (Creme, Kopfbedeckung etc.) und eine Standardreiseapotheke 
                einzupacken.
 Neben Ihren persönlichen Medikamenten sollte diese vor allem 
                Mittel gegen Magen-Darmbeschwerden, Schmerztabletten, 
                Desinfektions- sowie Insektenspray enthalten. Falls Sie 
                vergessen haben etwas im Reisegepäck mitzunehmen, helfen Ihnen 
                unsere Fahrer / Reiseführer gerne vor Ort.
 Mehr über die Kleidung und das richtige Reisegepäck für Nord 
                Indien erfahren Sie hier:
                
                
                Reisegepäck Bhutan
                -  
                Reisegepäck Indien
 
 Zeitdifferenz:
 Die Zeitverschiebung zwischen Indien und der Mitteleuropäischen 
                Zeit (MEZ) beträgt + 4.5 Stunden (während der europäischen 
                Sommerzeit nur + 3,5 Stunden)
 
 Währung und Zahlungsmöglichkeiten:
 Die offizielle Währung des Landes ist die Indische Rupie (INR) 
                und bhutanesiche Nugultrum.  Den aktuellen Wechselkurs können 
                Sie unter:
                
                
                
                
                Indische Währung
 abrufen. Devisen ab einem Betrag von 5000 USD pro Person (bar 
                oder Reiseschecks) sind bei der Einreise zu deklarieren.
 Gängige Währungen wie Euro oder US-Dollar, können aber 
                problemlos überall in Indien getauscht werden.
 Ferner können Sie mit allen gängigen EC und Kreditkarten 
                (Maestro, Visa, Master Card) Geld an den örtlichen Bankautomaten 
                abheben.
 Obwohl hierbei oftmals Gebühren anfallen, sind die Kurse der 
                Banken in der Regel sogar besser als die der Hotels und 
                Wechselstuben. Da Besuch der Bank mit viel Zeitaufwand verbunden 
                ist, lohnt es sich nur für größere Beträge wie z. B. ab Euro 
                200. Unsere Reiseführer geben Ihnen gerne Tips, wo Sie während 
                Ihrer Rajasthan Reise gute Wechselkurse bekommen können.
 
 Sicherheitshinweise:
 Generell gilt Indien als sicheres Reiseland. Wie überall auf der 
                Welt, sollte man dennoch ein paar einfache Grundregeln beachten 
                um Problemen aus dem Weg zu gehen. So sollten Sie vor allem 
                Nachts vorzugsweise mit Ihrem ortskundigen Guide oder Fahrer 
                unterwegs sein oder zumindest seine Ratschläge beherzigen. 
                Wertsachen (Pässe, größere Bargeldsummen, Schmuck, etc.) sollten 
                grundsätzlich im Zimmersafe aufbewahrt werden und wenn möglich 
                nicht öffentlich zur Schau gestellt werden.
 
 Allgemein Wissenswertes:
 Verhaltentips und allgemeine Information erfahren Sie auf 
                folgender Webseite von uns:
                
                
                Allgemein Wissenswertes
 
 Referenzen und Kontakt:
 Weitere Allgemeine Information und die Antworten der meist 
                gestellten Fragen zu Bhutan Reisen erfahren Sie bitte auf 
                folgender Seite von uns:
                
                
                
                Reisetipps Sikkim Bhutan
 
 Gerne können Sie auch einen Blick auf unsere Referenzen
                
                
                werfen und die Meinungen und Erfahrungen der Kunden lesen, die 
                bereits mit uns gereist sind.
 Falls noch Unklarheiten bestehen, steht unser Team Ihnen gerne 
                zur Verfügung. Bitte senden Sie uns einfach eine E-Mail oder 
                rufen uns unter unseren Büro Nummern
 
 sowie auch kostenlos über Skype (Skype: indo-vacations) an. Auf 
                Wunsch rufen wir Sie umgehend auf Ihrem Festnetzanschluss 
                zurück.
 Überdies können Sie auch gerne direkt Kontakt mit Herrn Sanjeev 
                Minglani (Direktor) aufnehmen. Herr Minglani hat in Deutschland 
                studiert und viele Jahre in Europa gelebt. Er spricht fließend 
                Deutsch und ist mit westlicher Mentalität sehr gut vertraut. Sie 
                werden sich bei ihm wohl fühlen !
 
 Reservierung einer Gruppenreise (Buchungsvorgang):
 Allgemeine Information zur Buchung einer Gruppenreise bei uns 
                erfahren Sie 
                
                
                
                
                
                
                
                Buchung einer Gruppenreise 
                !
 
 Zahlung: Mit Eingang einer festen Buchung wird eine Anzahlung in 
                Höhe von 30% des ausgeschriebenen Reisepreises fällig. Der 
                restliche Betrag ist spätestens eine Woche vor Reisebeginn zu 
                begleichen, kann bar auch erst nach Ihrer Ankunft in Indien je 
                nach Vereinbarung bei der Buchung beglichen werden. Als 
                Zahlungsmethode für die Anzahlungen empfehlen wir hierfür eine 
                einfach Direktüberweisung auf unser Bankkonto.  Weitere 
                Information zur Zahlung und unsere Bank Details erhalten Sie 
                unter folgendem Link: Zahlungen 
                an Indo Vacations, Indien !
 
 Ist der fällige Reisepreis bis zum vertraglich vereinbarten 
                Reisetermin (wird vor der Buchung mitgeteilt) nicht vollständig 
                bezahlt, wird Indo Vacations von der Leistungspflicht frei und 
                kann die entsprechenden Rücktrittskosten verlangen. Darüber 
                hinaus möchten wir auf folgende Besonderheiten hinweisen. Bei 
                Zahlungen per Kreditkarte muss eine zusätzliche Gebühr (von 3.5 
                % bei Master, Visa, Diners & 5 % bei Amercian Express und JCB) 
                der Gesamtsumme erhoben werden, da dieser Betrag von 
                dem entsprechenden Kreditkarteninstitut abgezogen wird, bevor 
                das Geld unser Konto erreicht. Eventuelle Kosten für eine 
                Auslands Banküberweisung sind vom Sender selbst zu tragen. Bitte 
                stellen Sie daher sicher, dass Ihre Bank direkt  überweisen kann 
                und keine weiteren Vermittler-Bank-Gebühren bei der Überweisung 
                zu Ihrem Lasten abgezogen werden.
 Für eine ausführliche Darstellung 
                unserer Rücktrittsbedingungen & Allgemeine 
                Geschäftsbedingungen wechseln Sie bitte auf die folgende Seite:
 Reisebedingungen !
 
 Falls Sie an einer Reiserücktrittskostenversicherung 
                interessiert sein sollten, so bieten wir Ihnen diese in 
                Zusammenarbeit mit einem europäischen Versicherungsunternehmen 
                unter folgendem Link an:
                
                
                
                
                Versicherungen !
 
 Weitere Allgemeine Information und die Antworten der meist 
                gestellten Fragen zu Indien Reisen erfahren Sie bitte auf 
                folgender Seite von uns:  
                
                
                
                
                
                FAQ
 
 |