Kleidung und Reisegepäck:
Obgleich die Wahl
der Kleidung natürlich in erster Linie von der jeweiligen
Reisezeit sowie der gewählten Route abhängt, ist warme
Kleidung in Bhutan aufgrund der Höhenlage das ganze Jahr
erforderlich. Für Bhutan können je nach Reisezeit auch ein paar
leichtere Baumwolle Textilien von Vorteil sein. Generell sind
aber auch hier für alle Touren in die Bergregionen dicke
Wollpullover, Mützen , Schals, Handschuhe sowie eine
wetterfeste Daunenjacke unablässig. Vor allem Nachts wird es
mitunter sehr kalt und je höher man kommt, desto höher ist die
Wahrscheinlichkeit auf Schnee(fall) zu treffen.
Regensachen und
Schuhe mit Gummisohlen sind ein Muss für die Regenzeit.
Während des ganzen
Jahres gilt: Packen Sie unbedingt festes Schuhwerk ein (auch
wenn Sie nicht Trekken gehen!), da die Straßenverhältnisse in
keiner Weise mit denen in Europa zu vergleichen sind!
Auf freizügige
Kleidung sollte im Allgemeinen verzichtet werden. Insbesondere
für den Besuch von Tempeln, Klöstern und anderen Heiligtümern
ist es wichtig, eine gewisse Kleiderordnung einzuhalten. So
sollten Schultern und Knie stets bedeckt sein und Damen
sollten zudem ein Kopftuch griffbereit haben.
Des weiteren
empfehlen wir einen ausreichenden Sonnenschutz (Creme,
Kopfbedeckung etc.) und eine Standard Reiseapotheke
einzupacken.
Neben Ihren
persönlichen Medikamenten sollte diese vor allem Mittel gegen
Magen-Darmbeschwerden, Schmerztabletten, Desinfektions- sowie
Insektenspray enthalten.
|