14 Tage Südindien zum Kennenlernen (Gruppenreise)
(buchbar auch als individuelle Reise)
(14 Tage / 13 Nächte)
(Chennai-Mahabalipuram-Pondicherry-Chidambaram-Kumbakonam-Tanjore-Srirangam-Trichy-Madurai-Periyar-Kumarakom-Kottayam-Alleppey-Cochin-Ooty-Mysore-Banglore)
(Bitte klicken Sie hier um die Route dieser Reise auf der Landkarte zu sehen)

Druckversion (PDF)     

Eine Reise nach Südindien, bedeutet eine Reise in das alte Indien. Stein gewordene Mythen in uralten Tempeln und der Duft der Gewürze in den Kardamom-Bergen werden sie ebenso während dieser Reise in Süd-Indien verzaubern, wie malerische Landschaften in der Idylle der Backwaters und geschäftige Handelsstädte entlang der Gewürzküste.

Während der Süd-Indien-Reise werden Sie sehen, wie Indien unberührt von arischen und moslemischen Eroberungswellen aussieht. Der Süden Indiens hat bis heute seine Ursprünglichkeit bewahrt und beeindruckt damit seine Gäste. Willkommen in Süd-Indien !

 

Südindien Reise zum Kennenlernen: Tag 01. Flug nach Chennai
Gegen Mitternacht Ankunft in
Chennai, der kosmopolitischen Metropole und Hauptstadt Indiens. Unser Mitarbeiter erwartet Sie am Flughafen. Transfer zum Hotel. A

Tag 02. Chennai - Mahabalipuram (ca. 52 km / 1½ Stunden)
Vormittags Ausflug entlang der Coromandel-Küste nach Mahabalipuram, bekannt geworden durch das größte Steinrelief der Welt "Herabkunft des Ganges" im Tempelbezirk der "5 Rathas", den monolithische Strandtempeln aus dem 7. Jahrhundert. Am Nachmittag besichtigen wir das Fort St. George nahe des Hafenviertels von Chennai, das im 17. Jahrhundert unter britischer Herrschaft erbaut wurde. Übernachtung in Mahabalipuram. FA

Mahabalipuram temple

 

Tag 03. Mahabalipuram - Pondicherry (ca. 100 km / 2 Stunden)
Unser erstes Ziel des heutigen Tages ist
Mahabalipuram, bekannt geworden durch das größte Steinrelief der Welt "Herabkunft des Ganges" im Tempelbezirk der 5 Rathas, den monolithische Strandtempeln aus dem 7. Jahrhundert. Anschließend Weiterfahrt nach Pondicherry. Bis 1954 war die Stadt französisches Kolonialgebiet und noch heute sind seine Bewohner darauf bedacht, den französischen Charakter und entsprechenden Flair der Stadt zu bewahren. Wir besuchen den Sri Aurobindo-Ashram, ein weltbekanntes Yoga-Zentrum. FA

Tag 04. Pondicherry - Chidambaram - Kumbakonam - Tanjore (ca. 190 km / 4 Stunden)
Durch tropisches Hügelland führt uns der Weg nach Chidambaram, wo wir den traumhaft, zwischen zwei Flüssen gelegenen Nataraj-Tempel besichtigen. Der Tempel, der dem kosmischen Tänzer Shiva geweiht ist, zählt zu den ältesten und meist verehrtesten Tempeln im Süden Indiens. Vor unserer Ankunft in Tanjore, besuchen wir noch das malerische, für seine 18 Tempel bekannte Handelsstädtchen Kumbakonam. Die Stadt
Tanjore (Thanjavur), unser letztes Ziel des heutigen Tages, erlebte ihre Blütezeit zwischen dem 10. und 14. Jahrhundert unter der Herrschaft der Chola-Könige. In dieser Zeit entstanden mehr als 70 Tempel, von denen die meisten noch erhalten sind. Wir besichtigen den bedeutenden Brihadeeswara-Tempel (11. Jh.), der mit seiner außergewöhnlichen Tempelkuppel und den lebendigen Verzierungen als einer der absoluten Höhepunkte der Chola-Architektur gilt. FA

Tag 05. Tanjore - Srirangam - Trichy (ca. 60 km / 1½ Stunden)
Nach der Abfahrt von Tanjore steht zuerst die Besichtigung des riesigen, auf einer Flussinsel gelegenen Tempelkomplex von Srirangam auf unserem Programm. Mit etwa 250 ha Fläche ist dieser hinduistische Tempelbezirk einer der größten seiner Art überhaupt. Anschließend Fahrt nach
Trichy (Tiruchirapalli). Trichy, in der fruchtbaren Kaveri-Ebene gelegen, ist von historischer Bedeutsamkeit; die Stadtgeschichte reicht bis vor unsere Zeitrechnung zurück, als Trichy eine Chola-Festung war. Wir steigen im berühmten Felsen-Fort die Stufen hinauf bis zum Gipfel, wo uns ein kleiner Shiva- und Ganeshatempel und ein herrlicher Ausblick erwarten! FA

Tag 06. Trichy - Madurai (ca. 140 km / 3 Stunden)
Von Trichy aus machen wir uns auf den Weg nach
Madurai. Die geschäftige und liebenswerte Stadt beherbergt die größte Tempelanlage Indiens, den Meenakshi-Tempel aus dem 17 Jahrhundert. Der Tempel gilt als Höhepunkt spätdravidischer Baukunst. Wir nehmen uns für die Besichtigung dieser einmalige Anlage viel Zeit und beschließen den Tag mit einem Spaziergang über den Basar und die Gassen der fast 2500 Jahre alten Stadt Madurai. FA

 

Srirangam temple

Natraj temple, Chidambaram

Meenakshi temple, Madurai

Srirangam Tempel

Natraj Tempel, Chidambaram

Meenakshi tempel, Madurai

 

Tag 07. Madurai - Periyar (ca. 140 km / 2½ Stunden)
Die geschäftige und liebenswerte Stadt Madurai beherbergt die größte Tempelanlage Indiens, den Meenakshi-Tempel (17 Jh.). Der Tempel gilt als Höhepunkt spätdravidische Baukunst. Wir besichtigen diese einmalige Anlage und besuchen anschließend den Thirumalai Nayak-Palast (17. Jh.) bevor wir uns auf den Weg zu unserem Hotel in Periyar machen. FA

Tag 08. Periyar - Kumarakom (ca. 120 km / 2 Stunden)
Frühmorgens Bootsfahrt auf dem Periyarsee, dem Zentrum eines 700 km² großen Naturschutzparks. Anschließend Fahrt durch das Naturschutzgebiet mit der Gelegenheit, wilde Elefanten, Sambahirsche, Wildschweine und andere Tiere mehr zu entdecken. Nachmittags Fahrt über die Kardamom-Berge, entlang von Tee-, Kaffee- und Gewürzplantagen nach Kumarakom. Auf einer Bootsfahrt durch die Backwaters, verzweigte Wasserstraßen im Hinterland Keralas, auf denen sich das bunte Leben der Einheimischen abspielt, erleben wir eine zauberhafte tropische Lagunenlandschaft. FA

Tag 09. Kumarakom - Kottayam - Alleppey (ca. 38 km / 1 Stunde)
Heute fahren wir mit dem Boot durch die engen Kanäle der Backwaters durch Kottayam nach Alleppey. Die kleine Stadt ist als Umschlagplatz für Pfeffer und Kokosfasern bekannt. Übernachtung im Hausboot. FMA

 

Tag 10. Alleppey - Cochin (ca. 60 kms / 1½ Stunden)
Einen letzten Blick auf die landschaftliche Schönheit Keralas werfen wir auf unserer Fahrt nach Cochin. Cochin, das "Venedig des Südens", fasziniert vor allem durch seine ungewöhnliche Lage. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Inseln, wie Willingdon Island, Fort Cochin, Bolghatty u.a., die über Fähren miteinander verbunden sind und ein bemerkenswertes Hafenpanorama liefern.
In der geschichtsreichen Stadt an der Malabar-Küste besichtigen wir die St. Francis Kirche, die älteste europäische Kirche in Indien, in der sich das Grabmal des berühmten Seefahrers Vasco da Gama befindet. Anschließend steht ein Spaziergang durch das jüdische Viertel Mattancherry auf dem Programm. Wir erleben auch die alten chinesischen Fischernetze aus der nächsten Nähe während einen Spaziergang. Wir erkunden die Stadt Entlang der Küste, in dem wir ca. eine stundige Schiffahrt unternehmen. Am Abend steht der Besuch einer Schule für Kathakali-Tänze auf unserem Programm. Die zum Teil über 2000 Jahre alten Tempeltänze erzählen die Heldenepen Ramayana und Mahabharata. FA

 

Kumarakom

Vembanad lake, Kottayam

Alleppey

Kumarakom

Vembanad See, Kottayam

Alleppey

 

Tag 11. Cochin - Ooty (ca. 281 km / 5-6 Stunden)
Von der Tropenküste Keralas fahren wir über serpentinenreiche Straßen durch Teeplantagen und Eukalyptus-Wälder in die Bergwelt der Nilgiris. Der Weg über die „Blauen Berge" führt uns direkt in die kleine, auf 2300 m Höhe gelegenen Bergstadt Ooty (Ootacamund). FA

Tag 12. Ooty - Mysore (ca. 160 km / 3 Stunden)
Ooty, ein ehemaliger Erholungsort der britischen Kolonialherren, hat sich bis heute sein viktorianisches Flair bewahrt. Bevor wir uns der ursprünglichen Handwerkskunst alter Stämme der Region widmen, besuchen wir den botanischen Garten, der bereits 1847 angelegt wurde und zu den schönsten Indiens zählt. Nachmittags machen wir uns entlang von Betelnuss- und Pfefferplantagen auf den Weg nach
Mysore. Stadtrundfahrt in Mysore. Wir besichtigen den beeindruckenden, im indo-sarazensischen Stil erbauten Maharaja-Palast. FA

Tag 13. Mysore - Banglore (ca. 140 km / 2½ Stunden)
Vormittags nach Banglore. der Hauptstadt des Bundesstaates Karnataka, erwartet uns am Nachmittag eine der modernsten Städte Südindiens. Zahlreiche Computerfirmen haben der Stadt den Beinamen "Computer-City" eingebracht. Wir besichtigen Tipu's Fort und den Tempel des Nandi-Bullen. FA

 
Cochin Ooty Mysore palace, Mysore

Cochin

Ooty

Palast von Mysore

Tag 14. Flug nach Wien/ Frankfurt/ Zürich
Kurz nach Mitternacht Abflug von Bangalore nach Wien/Frankfurt/Zürich. Ankunft am frühen Morgen.

 

12 Tage Südindien Reise zum Kennenlernen, Chennai , Chidambaram,Trichy, Srirangam,Tanjore,Madurai,Periyar,Kumarakom,Cochin,Ooty,Mysore
* Das Goldene Dreieck
* Farbenfrohes Rajasthan
* Die Höhepunkte Nordindiens
* Erlebnisreiches Ostindien
* Südindien zum Kennenlernen
* Nepal zum Kennenlernen
  Mehr.....

* Ayurveda Kur
* Frauen Reise
* Baden und Entspannen
* Königliche Hochzeitsreise
  Mehr.....

* Hotels
* Chauffeur-Dienst
* Übersetzungen
* Shopping
* Reiseschutz


* Über Indien
* Über Nepal
* Wissenswetes
* Autovermietung
* Tierwelt Indiens
* Indische Kultur
* Indien: Geschichte
* Yoga kurs
* Indien: Zahlen und Fakten
* Sprachen in Indien
* Religionen in Indien
* Indische Küche
* Indische Wirtschaft
* Indische Architektur
* Indischer Tanz
* Indische Musik-Instrumente
*  Inder und Inderinnen
* Indien: Klima & Geographie
* Einreisebestimmungen
* Indische Feste
* Geld Verdienen
* Site Map
* Links

* Palast auf Rädern
* Royal Orient

 

 

Südindien Reise, Reise nach Südindien

 

Hotels: Während der Reise erfolgt die Unterbringung in folgenden Hotels bzw. Unterkünften:

Orte / Nächte

Hotel Übersicht

 

Unsere – Leistungen (im Preis inklusive):

 

  • Komplettes Besichtigungsprogramm laut Reiseverlauf

  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC in den Hotels wie angegeben.

  • Halbpension (Frühstück und Abendessen).  

  • Trinkwasser Flasche im Fahrzeug (1 Ltr. Pro Person / Tag)

  • Bootsfahrt in Periyar, Shifffahrt und Kultur Abend inkl. Tanz Vorführungen in Cochin,

  • Bootsfahrt vom Kumarakom nach Alleppey.

  • Eine Bootsfahrt durch die Backwaters in Kumarakom (2 Stunden)

  • Führung und Betreuung während des gesamten Reiseverlaufs durch eine deutschsprachige Reiseleitung (nur ab 10 Personen).

  • Ein klimatisiertes Fahrzeug einschl. Versicherung, Kraftstoff usw.  sowie  Chauffeur (erfahren, zuverlässig und englisch sprachig) während der gesamten Rundreise.

  • Handy Ladegerät wird im Fahrzeug zur Verfügung gestellt.

  • Garantieschein und Vertrag  für die Leistungen, die von unserer Reiseagentur während der Reise zu erbringen sind.

  • Kofferservice und Trinkgelder in den Hotels

  • Alle Eintrittsgelder so wie alle Steuern.

  • Reiseliteratur

 

Nicht inklusive sind: Linienflüge, Internationale Flüge, Kameragebühren, Trinkgelder, Getränke und jegliche Ausgaben persönlicher Natur !

 
Referenzen von den Kunden, die bereits mit uns gereist sind !


Termine & Preise..........

 

Chennai

Hotel E Hotel, Chennai****
Mahabalipuram 1Ü Hotel Ideal Beach Resort, Mahabalipuram***
Pondicherry
Hotel Le Pondy, Pondicherry****
Tanjore
Ideal River View Resorts, Thanjavur***

Trichy
1
Ü

Hotel Sangam, Trichy****

Madurai
1Ü

Hotel GRT Regency, Madurai****

Periyar
1
Ü

Hotel Treetop, Thekkady***

Kumarakom

Hotel Abad Whispering Palms, Kumarakom****

Alleppey
Deluxe House boat

Cochin
1
Ü

The Killians Boutique Hotel***

Ooty
1
Ü

Hotel Gem Park, Ooty****

Mysore
1
Ü

Hotel Sandesh The Prince****

Bangalore
1
Ü

Hotel Adarsh Hamilton****

Gesamt Nächte 13

 

Vermerk:

 

 

!!! Wichtige Hinweise zur Buchung einer Gruppenreise !!!
 

Einreisebestimmungen:

Für die Einreise nach Indien ist ein Visum zwingend notwendig. Touristenvisa werden grundsätzlich mit einer Gültigkeitsdauer von 6 Monaten ab dem Tag des Austellungsdatums erlassen, wobei nach erfolgter Ausreise aus Indien eine erneute Einreise erst nach 2 Monaten wieder möglich ist.
Visa sind bei der zuständigen Auslandsvertretung zu beantragen und werden nur in Verbindung mit einem Reisepass der in der Regel noch 6 Monate über das Reisende hinaus gültig ist, erteilt. Der Preis für Europabürger liegt aktuell bei etwa 65,00 €.
Die Wartezeit beträgt durchschnittlich 2- 3 Wochen. Antragstellungen an der Grenze oder am Flughafen sind nicht möglich. Bitte kümmern Sie sich daher frühzeitig um die ordnungsgemäße Beantragung Ihres Visums.
Die entsprechenden Kontaktdaten der zuständigen Konsulate haben wir unter folgendem Link für Sie bereit gestellt:
Indien Visum

Gesundheit, Impfungen und Hygiene:
Für die Einreise nach Indien sind keine Impfungen vorgeschrieben, da die Gesundheitsrisiken für Internationale Besucher relativ gering sind.
Das Auswärtige Amt empfiehlt dennoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch- Institutes für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen. Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und Polio (Kinderlähmung), ggf. auch gegen Masern, Mumps, Röteln, Influenza (Grippe) und Pneumokokken.

Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird nur für die Einreise aus einem Gelbfieber-Endemie Gebiet gefordert und ist bei direkter Einreise aus Europa nicht nötig.

Als Reiseimpfungen können überdies Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus, bei Langzeit Aufenthalten oder bei besonderer Gefährdung auch gegen Hepatitis B, Tollwut , Meningitis und japanische Encephalitis erwogen werden. Bitte halten Sie diesbezüglich Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Die Hauptkrankheitsursachen in Indien, liegen jedoch nach wie vor in den mangelhaften hygienischen Zuständen begründet. Es ist daher dringend davon abzuraten öffentliche Toiletten zu benutzen, ungekochtes Leitungswasser zu trinken und rohe Speisen zu sich zu nehmen. Die Reisegäste sollten sehr häufig sich die Hände waschen / sterilisieren.
Weitere Informationen und Hinweise erhalten Sie auf der folgenden Seite:
Impfungen für Indien!

Reisen mit Kindern in Indien erfordern eine gründliche Planung, einige Tips dazu erfahren Sie hier:
Indienreise mit Kindern

Klima, Reisezeiten & Feste:
Die Region von Rajasthan, Delhi und Agra ist eine der trockensten Regionen in Indien. Die Sommersaison ist dabei die heisseste Jahreszeit. Sie erstreckt sich von April bis Juni und weist Tagesdurchschnittstemperatur von etwa 38 Grad Celsius auf.
Im Juli beginnt die Monsoonzeit, in der die Temperaturen zwar um einige Grad Celsius fallen, dafür aber die Luftfeuchtigkeit steigt. 90% des gesamten Jahresniederschlages fallen in dieser Zeit.
Der Postmonsoon erstreckt sich von Oktober bis November, neben vereinzelten kurzen Schauern, kommt es hier zu Temperaturen von rund 33 Grad Celsius.
Die Wintersaison reicht von Oktober bis März und gilt gemeinhin als beste Reisezeit, da mit angenehmen Temperaturen um die 20 Grad und kaum Niederschlag zu rechnen ist. In den Höhenlagen können die Temperaturen jedoch Nachts auch schon einmal unter 0 Grad Celsius sinken.
Mehr über das Klima in Nord Indien erfahren Sie hier:
Reiseklima Südindien
Über die Feste in Ihrer Reiseregion erfahren Sie hier: Feste in Tamilnadu - Kerala - Karnataka

Kleidung und Reisegepäck:
Die Wahl der Kleidung hängt natürlich in erster Linie von der jeweiligen Reisezeit ab. Im Allgemeinen sollte man in den heißen Sommermonaten zu leichter Baumwollkleidung greifen, während in der Zeit zwischen Oktober und April auch ein paar dicke Pullover in den Koffer gehören. In jedem Fall ist festes Schuhwerk angebracht, da die Straßenverhältnisse in keinster Weise mit denen in Europa zu vergleichen sind.
Obwohl in den Großstädten Indiens westliche Kleidung schon lange zum täglichen Straßenbild gehört, ist es vor allem für den Besuch von Tempeln und anderen Heiligtümern wichtig, eine gewisse Kleiderordnung einzuhalten.
So sollten Schultern und Knie stets bedeckt sein und Damen sollten überdies ein Kopftuch griffbereit haben.
Des weiteren empfehlen wir einen ausreichenden Sonnnenschutz (Creme, Kopfbedeckung etc.) und eine Standardreiseapotheke einzupacken.
Neben Ihren persönlichen Medikamenten sollte diese vor allem Mittel gegen Magen-Darmbeschwerden, Schmerztabletten, Desinfektions- sowie Insektenspray enthalten. Falls Sie vergessen haben etwas im Reisegepäck mitzunehmen, helfen Ihnen unsere Fahrer / Reiseführer gerne vor Ort.
Mehr über die Kleidung und das richtige Reisegepäck für Nord Indien erfahren Sie hier:
Reisegepäck Südindien

Zeitdifferenz:
Die Zeitverschiebung zwischen Indien und der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt + 4.5 Stunden (während der europäischen Sommerzeit nur + 3,5 Stunden)

 
Währung und Zahlungsmöglichkeiten:
Die offizielle Währung des Landes ist die Indische Rupie (INR). Den aktuellen Wechselkurs können Sie unter:
Indische Währung

abrufen. Sowohl die Einfuhr als auch die Ausfuhr von Rupien ist gesetzlich verboten. Devisen ab einem Betrag von 5000 USD pro Person (bar oder Reiseschecks) sind bei der Einreise zu deklarieren.
Gängige Währungen wie Euro oder US-Dollar, können aber problemlos überall in Indien getauscht werden.
Ferner können Sie mit allen gängigen EC und Kreditkarten (Maestro, Visa, Master Card) Geld an den örtlichen Bankautomaten abheben.
Obwohl hierbei oftmals Gebühren anfallen, sind die Kurse der Banken in der Regel sogar besser als die der Hotels und Wechselstuben. Da Besuch der Bank mit viel Zeitaufwand verbunden ist, lohnt es sich nur für größere Beträge wie z. B. ab Euro 200. Unsere Reiseführer geben Ihnen gerne Tips, wo Sie während Ihrer Rajasthan Reise gute Wechselkurse bekommen können.
 
Sicherheitshinweise:
Generell gilt Indien als sicheres Reiseland. Wie überall auf der Welt, sollte man dennoch ein paar einfache Grundregeln beachten um Problemen aus dem Weg zu gehen. So sollten Sie vor allem Nachts vorzugsweise mit Ihrem ortskundigen Guide oder Fahrer unterwegs sein oder zumindest seine Ratschläge beherzigen. Wertsachen (Pässe, größere Bargeldsummen, Schmuck, etc.) sollten grundsätzlich im Zimmersafe aufbewahrt werden und wenn möglich nicht öffentlich zur Schau gestellt werden.
 
Allgemein Wissenswertes:
Verhaltentips und allgemeine Information erfahren Sie auf folgender Webseite von uns:
Allgemein Wissenswertes

Referenzen und Kontakt:
Weitere Allgemeine Information und die Antworten der meist gestellten Fragen zu Indien Reisen erfahren Sie bitte auf folgender Seite von uns:
Reisetipps Südindien

Gerne können Sie auch einen Blick auf unsere 
Referenzen werfen und die Meinungen und Erfahrungen der Kunden lesen, die bereits mit uns gereist sind.
Falls noch Unklarheiten bestehen, steht unser Team Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen uns unter unseren Büro 
Nummern

sowie auch kostenlos über Skype (Skype: indo-vacations) an. Auf Wunsch rufen wir Sie umgehend auf Ihrem Festnetzanschluss zurück.
Überdies können Sie auch gerne direkt Kontakt mit Herrn Sanjeev Minglani (Direktor) aufnehmen. Herr Minglani hat in Deutschland studiert und viele Jahre in Europa gelebt. Er spricht fließend Deutsch und ist mit westlicher Mentalität sehr gut vertraut. Sie werden sich bei ihm wohl fühlen !

Reservierung einer Gruppenreise (Buchungsvorgang):
Allgemeine Information zur Buchung einer Gruppenreise bei uns erfahren Sie
Buchung einer Gruppenreise !

Zahlung: Mit Eingang einer festen Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 30% des ausgeschriebenen Reisepreises fällig. Der restliche Betrag ist spätestens eine Woche vor Reisebeginn zu begleichen, kann bar auch erst nach Ihrer Ankunft in Indien je nach Vereinbarung bei der Buchung beglichen werden. Als Zahlungsmethode für die Anzahlungen empfehlen wir hierfür eine einfach Direktüberweisung auf unser Bankkonto.  Weitere Information zur Zahlung und unsere Bank Details erhalten Sie unter folgendem Link: 
Zahlungen an Indo Vacations, Indien !

Ist der fällige Reisepreis bis zum vertraglich vereinbarten Reisetermin (wird vor der Buchung mitgeteilt) nicht vollständig bezahlt, wird Indo Vacations von der Leistungspflicht frei und kann die entsprechenden Rücktrittskosten verlangen. Darüber hinaus möchten wir auf folgende Besonderheiten hinweisen. Bei Zahlungen per Kreditkarte muss eine zusätzliche Gebühr (von 3.5 % bei Master, Visa, Diners & 5 % bei Amercian Express und JCB) der Gesamtsumme erhoben werden, da dieser Betrag von dem entsprechenden Kreditkarteninstitut abgezogen wird, bevor das Geld unser Konto erreicht. Eventuelle Kosten für eine Auslands Banküberweisung sind vom Sender selbst zu tragen. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Ihre Bank direkt  überweisen kann und keine weiteren Vermittler-Bank-Gebühren bei der Überweisung zu Ihrem Lasten abgezogen werden.
Für eine ausführliche Darstellung unserer Rücktrittsbedingungen & Allgemeine Geschäftsbedingungen wechseln Sie bitte auf die folgende Seite:
Reisebedingungen !

Falls Sie an einer Reiserücktrittskostenversicherung interessiert sein sollten, so bieten wir Ihnen diese in Zusammenarbeit mit einem europäischen Versicherungsunternehmen unter folgendem Link an:
Versicherungen !

Weitere Allgemeine Information und die Antworten der meist gestellten Fragen zu Indien Reisen erfahren Sie bitte auf folgender Seite von uns: FAQ

Termine & Preise..........

 

Reiseangebote für Indien - Nepal - Bhutan
 

Rajasthan Reisen

Nordindien Reisen 

Ostindien Reisen 

Indien Spezialangebote

* Das indische Goldene Dreieck Tour

* Die Höhepunkte Nordindiens Reise

* Erlebnisreiches Ostindien Reise

* Ayurveda Kur in Rajasthan

* Farbenfrohes Rajasthan Reise

* Rajasthan und Nordindien Reise

* Erlebnisreiches Ostindien mit Sikkim

* Frauen Reise in Rajasthan

* Rajasthan Reise mit Pushkar

* Nordindien und Nepal Reise

Sikkim Bhutan Reisen

* Rajasthan Reise für Frauen

* Märchenhaftes Rajasthan und Nordindien

* Ladakh intensive Reise

* Sikkim Bhutan und Nepal Reise

* Baden und Entspannen in Goa

* Festliches Rajasthan Tour

* Ladakh Reise zum Kennenlernen

* Ostindien Reise mit Sikkim

* Königliche Hochzeitsreise in Rajasthan

Südindien Reisen

* Nordindien und Nepal über Landweg

Nepal Reisen

* Indischer Schönheitssalon

* Südindien Intensiv Reise

* Ladakh und Nubra Tal Reise

* Nepal Intensiv Reise

* Kamelsafari in Rajasthan

* Reise Nach Kerala

Wild Life in Rajasthan

* Nepal zum Kennenlernen

* Pferdesafari in Rajasthan

* Südindien zum Kennenlernen

* Wild Life Reise in Rajasthan

* Nordindien und Nepal über Landweg

* Hindi - Sprachkurs

 
Gruppenreisen Autovermietung
Gruppenreise-indien

Auto-Vemietung-Indien

Home  Email Kontakt Anfrage Über uns Reiseschutz Online Chatten Facebook
 
Diese Seite beinhaltet Information über Reise nach Südindien - 14 Tage Reise in Süd Indien (Südindien zum kennenlernen)

www.indien-reise.com
© Indo Vacations. Alle Rechte vorbehalten.