| 
              
              
                
                  | Dieser Bergort ist in zwei völlig getrennte 
                  Teile unterteilt. Dicht an der Schneegrenze erbaut, zieht sich 
                  Dharamsala entlang eines Ausläufers der Dhauladhar-Kette. Die 
                  Höhe ist innerhalb des Ortes recht unterschiedlich. So liegt 
                  der untere Teil mit dem Civil and Depot Bazaar 1.250 m hoch, 
                  um dann über den Kotwali Bazaar und Forsyth Ganj bis Mcleod 
                  Ganj bis an die Grenze von 2.000 m anzusteigen. Es bedarf wohl 
                  kaum einer Erwähnung, dass daher auch die Temperaturen 
                  innerhalb der Stadt sehr unterschiedlich sind. Wie in anderen Bergorten auch, gibt es in 
                  der Umgebung von Dharamsala eine Vielzahl von kurzen und 
                  langen Wanderwegen. Jedoch bietet diese Stadt zusätzlich noch 
                  den Reiz eines starken tibetanischen Einflusses. Hierher 
                  flohen der Dalai Lama und seine Gefolgschaft, als die Chinesen 
                  sein Land besetzten. Wer sich ernsthaft mit der tibetanischen 
                  Kultur befassen will, dem wird dazu in dem Kloster in Mcleod 
                  Ganj Gelegenheit gegeben. Außerdem gibt es noch die Schule für 
                  tibetanische Studien samt Bibliothek. Letztere gehört in Bezug 
                  auf die Kultur Tibets zu den besten der Welt. Sie liegt etwa 
                  in der Mitte zwischen Mcleod Ganj und der Unterstadt.
 Wer sich auf andere Art mit der 
                        tibetanischen Kultur auseinandersetzen möchte, der kann 
                        dies in Mcleod Ganj tun. Das ist ein kleines 
                        Freakzentrum. Die meisten Hotels und Restaurants werden 
                        von Tibetanern geleitet. Auf den Speisekarten finden Sie 
                        die Köstlichkeiten dieses Landes, preiswert dazu. Mit 
                        all den Reisenden aus dem Westen ist es fast ein 
                        Kathmandu in Miniausgabe. McLeod Ganj ist voller Farbe 
                        und Energie, und die 
                  kleinen Terrier aus Tibet laufen überall herum (kläffend, 
                  aber flink. In der Mitte der Hauptstraße ist ein kleiner 
                  Tempel mit einer riesigen Gebetsmühle. Vielleicht sehen Sie ja 
                  auch den Dalai Lama, wenn er in seinem Mercedes vorüberfährt.   |  
                  |  |  
                  | 
                    
                    
                      
                        | 
                         | 
                        
                         |  
                        | 
                        Road to 
                        McLeod ganj in the Foggy morning | 
                        Dharamsala |  |  
                  | Dharamsala war ursprünglich ein 
                  Erholungsort, hoch in den Bergen mit kühlem Klima, den die 
                  Engländer für sich in Anspruch nahmen. Prägnantestes Bauwerk 
                  dieser Epoche ist die entzückende kleine Kirche (Church of St. 
                  John in the Wilderness). Sie steht nur wenig unterhalb von 
                  McLeod Ganj. Wunderschöne Glasfenster schmücken sie; in ihr 
                  liegt auch Lord Elgin, der 1863 verstorbene indische Vizekönig, 
                  begraben. Rings um Dharamsala verlaufen herrliche Wege, von 
                  denen aus Sie noch bessere Blicke in die Umgebung haben. 
                  Unmittelbar hinter McLeod Ganj erhebt sich Majestätisch die 
                  Dhauladhar-Gebirgskette. Geht man die Straße vom unteren 
                  Stadtteil bergauf, scheint sie nur Armeslänge entfernt zu sein.
                  
                   Zu den schönen Spaziergängen von McLeod 
                  Ganj zählt auch der 2 km lange Weg nach Bhagsu. Dort steht ein 
                  alter Tempel. Es sprudelt eine Quelle, und ein Wasserfall 
                  sowie Schieferbrüche sind für Geologen interessant. Das ist 
                  ein beliebter Picknickplatz. Mutige können noch weiter laufen 
                  und erreichen bald schon die Schneegrenze. Ein bißchen braun 
                  und eintönig gibt sich der Dal Lake. Er ist nur 3 km von 
                  McLeod Ganj entfernt und beginnt hinter der Tibetan Children’s 
                  Village school. Ein vergleichbar weiter Weg bringt Sie 
                  ebenfalls von McLeod Ganj nach Dharamkot. Auch dies ist ein 
                  beliebter Ausflugsort, von dem man einen schönen Ausblick hat.
                  
                   Etwas länger ist dagegen schon der Trek von 
                  Mc Leod Ganj nach Triund. Es sind 8 km, und der Ort liegt in 
                  2.827 m Höhe am Fuße der Dhauladhar-Kette. Gehen Sie noch 5 km 
                  weiter, erreichen Sie bei Ilaqa die Schneegrenze. Dort bietet 
                  ein Forest Rest House Übernachtungsmöglichkeiten. |  
                  |  |  
                  | McLeod Ganj:Die meisten Touristen aus dem Westen wohnen während 
                        ihres Aufenthaltes in Dharamsala nicht im Hauptteil der 
                        Stadt, sondern 500 m höher (und 10 km auf der Straße) 
                        auf dem Hügel in McLeod Ganj. In diesem Stadtteil leben 
                        viele Tibeter, die ihrem Dalai Lama in das Exilfolgten, 
                        und betreiben eine ganze Anzahl von Hotels und 
                        Restaurants. Wer nach einem längeren
                  Indienaufenthalt müde ist, ewig Dhal und Reis zu essen, dem bietet sich hier die ganze 
                  Vielfalt einer tibetanisch-chinesischen Küche. Darüber hinaus 
                  gibt es noch Gerichte, die ganz auf die Touristen aus dem 
                  Westen zugeschnitten sind, z. B. Bananenpfannkuchen.
 Mc Leod Ganj ist ein beliebter 
                  Anziehungspunkt. Das bedeutet, daß viele Hotels ständig 
                  ausgebucht sind |  
                  |  |  |