| 
              
              
                
                  | 
                  EinführungNach einer Nacht in 
                  Dehli, fliegen Sie am nächsten Morgen nach Leh. Von Leh 
                  unternehmen Sie verschiedene Ausflüge nach Spituk, Phyang, 
                  Choglemasar, Tikse und Hemis. An den folgenden Tagen, 
                  unternehmen Sie weitere Ausflüge nach Alchi, Lamayuru, Mulbek, 
                  Kargil, Rangdum und Zanskar. Sie sehen die Flussoase des 
                  Indus, viele Gompas und Klöster. Rund um Zanskar sehen Sie die 
                  Orte Padum, Shila, Sani, Padum und Stongzimo. Ihre Reise endet 
                  mit der Besichtigung von Dehli.
 
                  Höhepunkte Leh wird als Dach 
                  der Welt bezeichnet und diente als Knotenpunkt für den Handel, 
                  auf der Seidenstraße. Von hier haben Sie eine freie Sicht auf 
                  das Zanskar-Gebirge. In Spituk und Phyang besuchen die Klöster 
                  entlang des Indus. Sie besuchen ein SOS-Kinderdorf und das 
                  Kloster Tikse. Der kleine Ort Alchi, ist ein UNESCO 
                  Weltkulturdenkmal und beherbergt viele Kunstschätze. Im 
                  Zanskar Tal erleben Sie das Paradies für Trekking. Diese noch 
                  unberührte Gegend ist unverfälscht und daher ein echter 
                  Geheimtipp. uf dieser Reise, entdecken Sie aber auch Dehli.Sie 
                  entdecken sowohl Neu -Dehli, als auch Alt Dehli. Die 
                  Höhepunkte auf dieser Reise sind, die Stadt Dehli mit dem 
                  Roten Fort, der Jama Masjid Moschee, dem Grabmal des 
                  Mogulkaisers Humayun, der Siegessäule Kutab Minar, der 
                  Verbrennungsstädte von Gandhi Rajgat und dem Gate of India.
 18 Tage Ladakh & Zanskhar 
                  Rundreise Verlauf:
 |  
                  |  |  
                  | Tag 01   
                  – Flug nach 
                  DelhiIndividueller Abflug nach 
                  Delhi
                  
                  ! - Fluganreise.
 
 Tag 02 
                  
                  – Ankunft in Delhi
 Gegen Mitternacht Ankunft in Delhi, der kosmopolitischen 
                  Metropole und Hauptstadt Indiens. Unser Mitarbeiter erwartet Sie 
                  am Flughafen. Transfer zum Hotel.
 
 Tag 03   
                  – Delhi - Leh (Per Flug)
 Am Morgen bringt uns ein kurzer Flug in die Hauptstadt Ladakhs, 
                  nach Leh, aufgrund seiner Höhenlage (3500 m) auch "Dach der 
                  Welt" genannt, ist historisch als Knotenpunkt für den Handel 
                  auf der Alten Seidenstrasse von Bedeutung. Den restlichen Tag 
                  über nehmen wir uns die Zeit, um uns an die Höhenlage zu 
                  gewöhnen.
 Tag 04   
                  – Leh 
                  Ausflug : Spituk, PhyangVormittags fahren wir entlang des 
                  Indus zu den Klöstern 
                  
                  Spituk 
                  (15. Jh.) und 
                  Phyang (16. Jh.). Die Spituk Gompa, auf einem 
                  Berg oberhalb einer fruchtbaren Flussoase gelegen, ist heute 
                  das Zentralkloster des Gelbmützenordens. Auf einem Rundgang 
                  durch die Hauptkulträume des Klosters können wir zahlreiche 
                  tibetische Bronzestatuen und Fresken bewundern. Sehenswert 
                  sind auch die furchterregenden Figuren und Masken der 
                  Schutzgottheiten des Gonkhang-Tempels. Anschließend fahren wir 
                  zum Kloster Phyang. Die Phyang-Gompa wurde von Lama Chhosje 
                  Damma zu Beginn des 15. Jahrhundert gegründet. Das Kloster 
                  beeindruckt allein durch seine Lage. Den Hintergrund bilden 
                  die schneebedeckten Berge des Karakorum. In Phyang wohnen 
                  heute etwa 50 Mönche, die dem Rotmützenorden angehören. In den 
                  Räumen des Klosters sind zahlreiche Götterbilder und 
                  Thangkas 
                  zu bewundern.
 |  
                  |  |  
                  | 
                    
                    
                      
                        | 
                        
                         | 
                        
                         |  
                        | 
                        Delhi: India gate | 
                        Leh Palace |  |  
                  |  |  
                  | 
                    
                      | 
                         | 
                         |  
                      | 
                      Spituk | 
                      Phyang Festival |  |  
                  |  |  
                  | Tag 05 – Leh  
                  - 
                  Choglemasar  
                  - Tikse  
                  - Hemis (ca. 80 km)In Choglemasar besuchen wir ein SOS-Kinderdorf. Hier leben die 
                  Kinder tibetischer Flüchtlinge. Wir führen Gespräche mit 
                  Mitarbeitern, um mehr über die Situation der Kinder und deren 
                  Leben zu erfahren.
 Wir fahren dann östlich von Leh zu dem 
                  Kloster Tikse. 
                  Von dem Kloster Tikse unternehmen wir eine Wanderung und in 
                  ca. einer Stunde erreichen wir 
                  Shey und anschließend 
                  Hemis.
 Tag 06 – Leh  
                  - 
                  AlchiVormittags fahren wir durch eine atemberaubende 
                  Naturlandschaft von Leh nach Alchi. Der kleine Ort 
                  Alchi, zum 
                  UNESCO-Kulturdenkmal ernannt, beherbergt in seiner Gompa den 
                  größten Kunstschatz Ladakhs, Fresken aus dem 9. Jahrhundert. 
                  Die Gompa Alchi wurde im 11. Jahrhundert gegründet und ist 
                  berühmt für seine kunstvollen Fresken, Schnitzereien und 
                  Mandalas. Anschließend besuchen wir das 
                  Kloster Likir, dem 
                  heute ein Bruder des Dalai Lama vorsteht. Übernachtung in 
                  Alchi.
 Tag 07 – Alchi - 
                  Lamayuru (ca. 90 km, 5 Stunden)Heute fahren wir von Alchi nach Lamayuru. 
                  Lamayuru liegt 
                  landschaftlich einzigartig und wirkt mysteriös. Das Kloster 
                  von Lamayuru ist eines der ältesten Gompas Ladakhs. Wir 
                  überqueren den Fatu-Pass nach Mulbekh und fahren anschließend 
                  zu unserem Zeltlager in der Nähe des Klosters Shergol.
 
 Tag 08 – Mulbek - Kargil - Rangdum 
                  (190 km, 8 Stunden)
 Auf den Bergen oberhalb der Stadt liegen zwei Klöster in 
                  Mulbek. Gleich hinter Mulbekh ist eine große in Fels gehauene Chamba-Statue, das Bildnis eines künftigen 
                  Buddhas, 
                  die Maitreya genannt wird. In Kargil steigen wir in das 
                  Geländefahrzeug und fahren südwärts nach Rangdum (3700 m), wo 
                  unser Zeltlager auf uns wartet.
 |  
                  |  |  
                  | 
                    
                      | 
                         | 
                         |  
                      | 
                      Thiksey 
                      gompa | 
                      Hemis gompa |  |  
                  |  |  
                  | 
                    
                      | 
                         | 
                         |  
                      | 
                      Lamayuru gompa | 
                      Rangdum's stupas |  |  
                  |  |  
                  | Tag 09 – Rangdum - 
                  Zanskar (Padum) (ca. 120 km, 9 Stunden)   
                  Wir fahren heute durch die grandiose Landschaften und nehmen 
                  Kurs auf Zanskar.
                  Das lange, enge Zanskar-Tal ist für den Tourismus erst seit 
                  noch viel kürzerer Zeit als Ladakh zugänglich. Zanskar bleibt 
                  noch ein Paradies für Trekker. Wir fahren über den Pass
                  Pensi (4400 m) hinauf. Dieser Pass gilt als das Tor nach 
                  Zanskar. Gegen Abend erreichen wir 
                  Padum.
 
 
 Tag 10 – Padum - Shila - Sani - Padum
 Die “Hauptstadt“ von Zanskar zählt wenige Einwohner. 
                  Inzwischen ist die Hauptstadt
                  hauptsächlich von Muslimen besiedelt und liegt am Schnittpunkt 
                  von drei Tälern.
                  Wir wandern ca. 3 Stunden einen mittleschweren Weg zum 
                  Dorf 
                  Shila. Hier erleben wir den Alltag von den Dorfbewohnern 
                  kennen.
                  Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug in das nahe 
                  gelegene Dorf Sani und besichtigen das Kloster. Dieses Kloster 
                  gilt für die Pilger als eine der heiligsten Plätze der 
                  Buddhisten in Zanskar.
 
 Tag 11 – Padum - Karsha - Stongzimo - 
                  Padum
 Heute Morgen unternehmen wir eine ca. 1,5-stündige Wanderung zu dem 
                  Dorf Karsha. Dieses Kloster gilt als das größte Kloster 
                  Zanskars. Das Besondere an diesem Kloster ist, das es an einem 
                  steilen Felshang klebt. Die Aussicht vom Kloster auf den Fluss 
                  Zanskar ist einmalig.
                  Später wandern wir ca. 2 Stunden weiter zum Kloster Stongzimpo 
                  und nach einer ausfürlichen Besichtigung machen wir uns auf dem 
                  Rückweg.
 |  
                  |  |  
                  | 
                  Tag 12 – Padum - Stongade - Zangla - 
                  Padum (ca. 70 km)Heute fahren 
                        wir flussaufwärts. Unterwegs besichtigen und besuchen 
                        wir das 
                        tausend Jahre alte Kloster von Stongde. Hier leben 
                        einige Mönche des Gelbmützenordens. Anschließend 
                        wandern wir nach Zangla, zu dem Hauptsitz des König 
                  Zangla. 
                        Hier besichtigen wir ein Nonnenkloster sowie die 
                        Ruinen des Königspalastes.
 
 |  
                  | 
                    
                    
                      
                        |   | 
                         |  
                        | 
                        Padum | 
                        Padum |  |  
                  | Tag 13 - Padum - 
                  Bardan - Padum (ca. 35 km) Heute machen wir einen Ausflug in den Osten Zanskars, nach 
                  Bardan.
                  Hier besichtigen wir das Kloster, wo 
                  es eine reiche Sammlung von herrlichen Skulpturen aus Holz und 
                  Bronze zu sehen gibt. Anschließend wandern wir (ca. 1 Stunde, mittelschwer) zu dem Dorf Picha. Auf dem Rückweg besichtigen 
                  wir das Kloster von Muney (3800 m).
 Tag 14 – Padam  
                  - 
                  Panikher (180 km, Fahrzeit ca. 9 Stunden)  
                   Heute verlassen wir 
                  Padum und fahren über den Pass 
                  Pensi (4400 m) zurück in Richtung Norden nach Panikher. In 
                  Panikher werrden für uns die Zelte errichtet.
 |  
                  |  |  
                  | 
                    
                    
                      
                        | Tag 15 – 
                        Panikher - AlchiHeute fahren wir nach 
                        Alchi. Der kleine Ort Alchi, zum 
                        UNESCO-Kulturdenkmal ernannt, beherbergt in seiner Gompa 
                        den größten Kunstschatz Ladakhs, Fresken aus dem 9. 
                        Jahrhundert. Die Gompa Alchi wurde im 11. Jahrhundert 
                        gegründet und ist berühmt für seine kunstvollen Fresken, 
                        Schnitzereien und Mandalas. Am Nachmittag führt uns der 
                        Weg durch ein schönes, bewaldetes Seitental zum Kloster 
                        Ridzong, dem einzigen Nonnenkloster Ladakhs. Die schöne 
                        Umgebung lädt anschließend zu einem Spaziergang ein. Wir 
                        übernachten wieder in einem Zeltcamp.
 Tag 16 – 
                        Alchi  - Leh (65 km., ca 2.5 Stunden)Heute fahren wir von Alchi nach Leh. Es ist heute Zeit zum Ausspannen vorgesehen.
 Tag 17 - Leh 
                        - Delhi (Flug)
 | 
                         |  
                        | 
                        Alchi |  |  
                  | Je nach Ablugzeit 
                  werden Sie von dem Mitarbeiter von Indo Vacations zum 
                  Flughafen gebracht. Auf Wunsch kann in Delhi eine 
                  Stadtbesichtigung geplant werden.   Tag 18 – Delhi (Stadtbesichtigung) 
                  - Flug nach Wien/ Frankfurt/ Zürich 
                  Vormittags Stadtrundfahrt in Delhi. In der Hauptstadt stehen 
                  Vergangenheit und Moderne Seite an Seite. Wir fahren mit der 
                  Rikscha durch die Altstadt und die berühmten Seiden- und 
                  Silberstraßen. Entlang des 
                   
                  Roten Forts 
                  führt uns der Weg zur 
                   
                  Jama Masjid, der größten Freitagsmoschee Indiens. Im Laufe des 
                  Nachmittags besuchen wir das 
                   
                  Grabmal des Mogulkaisers Humayun 
                  (gilt als Vorbild für die Architektur des berühmten Taj Mahal) 
                  und 
                   Rajgat, die Verbrennungsstätte des "Vaters der Nation" 
                  Mahatma Gandhi. Anschließend geht es zur 
                  Kutab Minar, einer 71 
                  m hohen Siegessäule aus dem 12. Jahrhundert.
                  Mit einer 
                  Rundfahrt durch das Regierungs- und Diplomatenviertel und 
                  einer kurzen Pause am 
                   
                  India Gate lassen wir den heutigen Tag 
                  ausklingen. Je nach Abflugzeit werden Sie von dem Vertreter von 
                  Indo Vacations zum Flughafen gebracht.
 
            
            Den Preis dieser Reise erfahren Sie auf Anfrage. Senden uns bitte eine 
            
            
                  e-mail oder füllen Sie das 
            
            
                  Anfrageformular 
             aus. |  
                  |  |  |