|  |  | 
        
        
          
            | 
            Rundreise  Garhwal – Kumaon 
            (Indien)(14 Tage / 13 
                  Nächte)
 (Delhi-Rishikesh-Uttarkashi-Gangotri-Badrinath-Kausani-Ranikhet-
 Almora-Nainital-Corbett Nationalpark)
 (Bitte 
            klicken Sie 
            
            
            hier 
            um die Route dieser Reise auf der Landkarte zu sehen)
            
            
            Druckversion (PDF) |  
            | 
              
              
                
                  |   |  
                   | Uttarakhand: Haridwar |  |  
            | 
              
              
                
                  | Die 14 tägige-Reise nach Garhwal 
                  ist eine 
                  der interessantesten Reisen, die Indien anzubieten hat. Während 
                  dieser Reise sind Sie inmitten unbeschreiblich schöner Berge 
                  des "Indischen Himalayas". Sie sehen die Orte voller Pilger und Tempeln und so lernen Sie 
                  die Denkweise der Hindus aus der nächsten Nähe kennen.
 
                  Charakteristik der Reise nach Garhwal – 
                  Kumaon : Wir sind meistens auf schmalen und oft sehr steilen und 
                  kurvenreichen Straßen unterwegs. Es ist kein Trekking 
                  während dieser Reise vorgesehen. Teilweise sind Sie in Höhen 
                  über 3000 m. unterwegs.
 Die Höhepunkte der Garhwal Reise sind die Pilger, Tempeln und 
                  Corbett National Park.
 
                  Tag 01 – HinflugAnkunft in Delhi. Ein Mitarbeiter von “Indo Vacations“ erwartet 
                  Sie mit Ihrem Namensschild am Flughafen und bringt Sie zum 
                  Hotel.
 
                  
                        Tag 02 
                        – 
                        Delhi - Rishikesh (ca. 230 km / 4-5  Stunden)
                         
                        Nach einem späten Frühstück fahren wir über 
                        Haridwar  
                        nach Rishikesh.  
                        Haridwar ist der Ort, wo der heilige 
                        Fluss Ganges die Berge verlässt und in die Ebene fließt.
                        Im Hinduismus ist Haridwar eine bekannte Pilgerstätte 
                        und gilt als eine der sieben heiligen Stätten am 
                        Ganges. Alle 12 Jahre findet hier an den Ufern des für 
                        Hindus heiligen 
                  Flusses Ganges eine Kumbh Mela 
                  statt, zu der Millionen von Pilgern erwartet werden. 
                  Hauptzielort der Pilger ist der Hari-ki-Pauri. Oberhalb 
                  Haridwars erhebt sich der Siwalik-Hügel mit dem Tempel der Manasa Devi, zu dem eine Seilbahn führt. Auf dem Leel Parbat 
                  Hügel auf der gegenüberliegenden Flussseite ist der Tempel der 
                  Chandi Devi.
 
 Etwa 20 km von Haridwar flussaufwärts liegt der Pilgerort 
                  Rishikesh, der berühmt ist für seine Ashrams und Tempel. 
                  Bekannt wurde er als die Beatles in den sechziger Jahren mit 
                  Maharishi Mahesh Yogi meditierten.In Rishikesh herrscht nicht 
                  nur Alkoholverbot, ebenso gibt es keine Eier und kein Fleisch 
                  - streng vegetarisch. Was bei solch´ einer "heiligen Stadt" 
                  der Hindus auch Vorgabe ist.
 |  
                  |  |  
                  | 
                    
                    
                      
                        |  
                        
                         | 
                         |  
                        | 
                        Haridwar 
                        Ghat | 
                        Rishikesh |  |  
                  | 
                  Tag 03 – RishikeshDas am Fuße des Himalaya gelegene Rishikesh ist eine bekannte 
                  Pilgerstadt. Durch Rishikesh fließt der Ganges, der hier nicht 
                  nur durch mythologische Bedeutsamkeit als 'heiliger Fluss', 
                  sondern auch durch klares Wasser und landschaftliche Schönheit 
                  besticht. In dieser Gegend liegt auch der Ursprung des Ganges, 
                  der von hier aus den Himalaya verlässt, um durch die Ebenen 
                  Nordindiens zu fließen.
 Rishikesh ist außerdem Ausgangspunkt zu den 
                  heiligen Orten im Garhwal-Gebirge: 
                  Badrinath, Kedarnath, 
                  Yamunotri, Gangotri und 
                  Gaumukh, 
                  der Quelle des Ganges. In Rishikesh gibt es eine Vielzahl an 
                  Tempeln und Ashrams, sowohl historische als auch in neuerer 
                  Zeit erbaute. Die Stadt zieht jährlich Tausende von Pilgern 
                  und Touristen an, sowohl aus Indien als auch aus westlichen 
                  Ländern. Sie beherbergt etliche Yoga-Zentren, die teilweise 
                  auf eine lange Tradition zurückblicken. Rishikesh hat daher 
                  den Ruf, die "Yoga-Hauptstadt" der Welt zu sein. Hindus 
                  glauben, dass eine Meditation in Rishikesh, ebenso wie ein Bad 
                  im heiligen Fluss Ganges, näher zur Erlösung (Moksha) führt. 
                  Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Triveni Ghat und der 
                  
                  Bharat Mandir, der älteste Tempel der Stadt. Am 
                  Abend die Zeremonien am Gangesufer sind ein Erlebnis fürs 
                  Leben.  
                   
                  
                  Tag 04 
                        – 
                        Rishikesh - Uttarkashi (148 km / 3½  Stunden)Heute geht es aufwärts von Rishikesh (335 m.) 
                        nach Uttarkashi (1.138 m) nach Uttarkashi. Gegen 
                        Nachmittag erreichen wir den Hauptanlaufpunkt für Pilger, 
                        nämlich den Vishwanatha-Tempel. Uttarkashi hat sehr 
                        große Bedeutung für Hindi-Pilger weil sich hier zwei wichtige 
                        Pilgerorte „Gangotri“ und „Yamnotri“ befinden. 
                        
                        Uttarkashi 
                        Yamunotri ist der erste und 
                        westlichst gelegene Ort auf der berühmten hinduistischen 
                        Pilgerroute Char-Dham im Distrikt Uttarkashi im 
                        nordindischen Bundesstaat Uttarakhand. Die anderen 
                        Pilgerorte der Route sind Gangotri, Kedarnath und 
                        Badrinath. Yamunotri, die Quelle des 
                  Flusses Yamuna und 
                        der Sitz der Gottheit Yamuna ist eine Tagesreise von 
                        Rishikesh, Haridwar und 
                  Dehradun entfernt. Der 
                        eigentliche Tempel liegt auf einer Höhe von 3.235 m und 
                        ist nur zu Fuß über eine sechs Kilometer lange Strecke 
                        vom Ort Hanuman Chatti aus zu erreichen (dort können 
                        Pilger auch Pferde oder Sänften ausleihen).
 |  
                  |  |  
                  | 
                    
                    
                      
                        | 
                         | 
                         |  
                        | 
                        Uttarkashi | 
                        Gangotri |  |  
                  | 
                    
                    
                      
                        |  |  
                        | 
                        Tag 05 
                        – 
                        Uttarkashi - Gangotri (ca. 90 km / 2 Stunden)Heute unternehmen wir einen Tagesausflug nach 
                        Gangotri. 
                        Es geht ca. 90 km hinauf auf die Höhe von 3.140 m, wofür 
                        wir ca. 5 Stunden fahren müssen. Unser Ziel ist der Ausgangspunkt der 
                        Hindu Pilger (für die komplette  
                        Pilgerreise hin und zurück braucht man 3 Tage zu Fuß)
                        zur Ganges-Quelle. Einzigartig ist, bei 
                        guter Sicht, der Blick auf den schneebedeckten Gipfel des Sudarshan (6.151 m). Besuch des Ganga-Tempels. Rückfahrt 
                        so rechtzeitig, dass wir die steile Abfahrt noch bei 
                        Tageslicht hinter uns bringen.   
                        Gangotri
 
                              Gangotri befindet sich im Himalaya auf einer Höhe 
                              von 3042 Metern. Gangotri ist rund um den der 
                              Göttin Ganga geweihten Tempel gruppiert. Die 
                              Pilgerstätte wird jeweils am Tag des Lichterfestes 
                              Divali (Dipawali) geschlossen und erst im Mai 
                              wieder geöffnet. In dieser Zeit wird das Abbild 
                              der Göttin im zwölf Kilometer weiter flußabwärts 
                              gelegenen Dorf Mukhba nahe Harsil 
                              aufbewahrt.Gangotri mit dem Ganga-Tempel und die 
                              Quelle des Ganges ist eine von vier Stationen auf 
                              dem legendären Char-Dham-Pilgerweg (wörtlich: die 
                              vier Wohnsitze).
 Der Ganges entspringt als 
                              
                              Bhagirathi und wird erst 
                              (auf nur noch 472 Meter Höhe) ab Devprayag, wo er 
                              sich mit dem 
                              Alaknanda vereint, zum Ganges (Ganga). 
                              Die Quelle des heiligen Flusses liegt auf über 
                              4.000 Meter Höhe bei Gaumukh und ist nur zu Fuß 
                              auf einer 18 Kilometer langen Trekking-Tour von 
                              Gangotri aus zu erreichen. Gaumukh bedeutet auf 
                              Deutsch "Maul der Kuh"; der Name ist auf die 
                              Gletscherhöhle zurückzuführen, aus der der Fluss 
                              entspringt.
 |  
                        |  |  
                        | 
                        Tag 06 – 
                        Utarkashi - Rudraprayag (ca. 160 km 
                        
                        / 3-4 Stunden)Heute fahren wir wieder dem Fluss Bhagirathi entlang bis 
                        zum Zusammenfluss mit dem Alaknanda – ab jetzt wird der 
                        Fluss “Ganges“ genannt. Wir fahren den Fluss begleitend aufwärts bis 
                        Rudraprayag. Je nach  Verfügbarkeit unserer Zeit besichtigen wir 
                        den bedeutenden Shiva-Tempel. 
                        Rudraprayag liegt am 
                        Zusammenfluss der heiligen Flüsse Alaknanda und 
                        Mandakini.
                        Benannt ist es nach Gott Shiva (Rudra).  Die gesamte Region ist gesegnet mit gewaltigen 
                        natürlichen Schönheiten, Orten religiöser Bedeutung, Seen 
                        und Gletschern.
 |  
                        |  |  
                        | 
                          
                          
                            
                              | 
                         | 
                         |  
                              | 
                        Ranikhet | 
                        Rudraprayag |  |  
                        | 
                        
                        Tag 07 – Rudrapryag - Badrinath (ca. 136 km, 3122 m.)Fahrt nach Badrinath Alaknanda 
                              flußaufwärts - nach seiner Vereinigung mit dem 
                              Bhagirathi wird der Fluss zum heiligen Ganges. Wir fahren 
                              auf gewundener Straße hinauf nach 
                        Joshimath und
                        Govindghat und erreichen das wichtigste Hindu-Pilgerziel 
                              im Himalaya. Bei guter Sicht  
                              genießen wir den wunderschönen Blick auf Nilkantha 
                              (6.769 m). Wir besichtigen den Tempel, der dem 
                              Gott Vishnu gewidmet ist und von den 
                        bekannten Guru Shankaracharya gegründet wurde. Dieser 
                        Tempel gilt als einer der wichtigsten Tempel von Hindus 
                        in Indien. Dieser Tempel liegt auf einer Höhe von 3133 m 
                        im Schatten des schneebedeckten Neelkantha Gipfels.
 Das Gebiet von Badrinath war früher bedeckt mit wilden 
                        Beeren und trägt daher auch den Namen „Badrivan“ („Beerenwald“). 
                        Badrinath gehört neben Puri im Osten, Dwarka im Westen 
                        und Kanyakumari im Süden zu den vier heilgen Orten 
                        Hindus in Indien.
 
                        Tag 08 – 
                        Badrinath - Rudraprayag (ca. 70 
                        km)Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach 
                        Rudraprayag. 
                        Wir folgen wieder demselben Weg zurück Richtung Alaknanda, da die Straße in Gangotri und 
                        Badrinath endet. In Rudraprayag bietet sich die Gelegenheit 
                        einen Spatziergang zu machen und die Pilgern zu 
                        beobachten.
 |  
                        |  |  
                        | 
                        Tag 09 
                        – Rudraprayag - Ranikhet (ca. 140 km 
                        / 3-4 Stunden)Heute verlassen wir den 
                              heiligen Ort der 
                        Hindus und fahren entlang 
                              des Pindar flussababwärts zunächst nach Kumaon. 
                              Hier sind wir unterhalb des höchsten indischen 
                              Bergs, Nanda Devi (7.817 m). 
                        Nandadevi wird oft 
                              als schönster Berg der Erde beschrieben. Bei guter 
                              Sicht kann man vom Nachbarort Kausani (1.890 m) 
                              bei gutem Wetter die Berge Trisul (7.120 m), Nanda 
                              Devi und Panchuli (6.904 m)
                        bewundern. Anschließend geht es nach Ranikhet. In Ranikhet 
                        angekommen besichtigen wir besichtigen wir 
                        Shakti-Tempels von Jhula Devi.   
                        
                        Ranikhet 
                        
                              Wortwörtlich heißt Ranikhet 
                              "die Wiesen der 
                              Königin". Ranikhet liegt auf einer Höhe von 1800 m 
                              und ist 
                              bedeckt mit  Pinien-und Eichenwäldern. Es gibt viele Museen, Tempel, lebhafte 
                              Basare und Obstgärten voller Früchte. Es ist außerdem ein großartiger Ort, an dem 
                              man sich entspannen und einen gemütlichen Blick auf die 
                              majestätischen schneebedeckten Himalaya-Berge genießen 
                              kann.
 |  
                        |  |  
                        | 
                        Tag 10 – 
                        Ranikhet - Almora - Nainital (ca. 60 
                        km /
                        1½ Stunden)Von Ranikhet aus geht es nach 
                        Nainital über 
                        
                        Almora. Die 
                        kleine Stadt Almora liegt auf einem Hügel auf einer Höhe 
                        von 1650 Meter über dem Meeresspiegel. Almora sieht aus 
                        wie ein 5 km langes Pferd. Die Stadt ist verbreitet über 
                        ein fruchtbares Tal voller Terrassen und vier Reihen von 
                        Hügeln. Diese Stadt ist das Zentrum von sozialen und 
                        kulturellen Ereignissen aus dem ganzen Kumaon-Gebiet. 
                        Almora ist auch bekannt als die Heimat von Freiheitskämpfern, Schriftstellern, Journalisten, Redakteuren, 
                        Administratoren, Soldaten und Künstlern. Es geht weiter 
                        nach Nainital.
 Nainital liegt 
                        1.938 m hoch in den Kumaon-Bergen und ist in den 
                        Sommermonaten im Mai und Juni ein beliebter Erholungsort 
                        für einheimische Touristen, da es wunderschön an einem 
                        See liegt und von Bergen umgeben ist. Noch heute sieht 
                        man dem Ort seine koloniale Vergangenheit als ehemalige 
                        'Sommerresidenz' der Verwaltung von Engländern an. 
                        Ansonsten ist Nainital ein idealer Ausgangspunkt für 
                        Wanderungen oder Ausflüge in die umliegenden Orte. |  
                        |  |  
                        | 
                          
                          
                            
                              | 
                         | 
                         |  
                              | 
                        Almora: Nanda 
                        devi temple | 
                        Nainital |  |  
                        | Tag 11 – 
                        Nainital - Corbett Nationalpark (ca. 65 km 
                        / 1½ Stunden)
 Heute fahren wir hinab in die Abhänge der Siwaliks, zum 
                        
                        Corbett Tiger Reservat, 
                        auf eine Höhe von 400 bis 
                        1000 Metern. Der Corbett Nationalpark ist der erste 
                        Nationalpark Indiens, der im Jahr 1936 durch die aktive 
                        Arbeit von dem Engländer Jim Corbett gegründet wurde. 
                        Heute beherbergt dieser weltberühmte Park etwa hundert 
                        der letzten bengalischen Königstiger.
 |  
                        |  |  
                        | 
                          
                          
                            
                              | 
                              Tag 12 
                              – Corbett NationalparkHeute sind zwei Safaris geplant, in den Morgenstunden und 
                              am Nachmittag. Der Tiger ist und 
                              bleibt die größte Attraktion des Parks. Fotografierlustige 
                              werden auf der Suche nach Motiven sicher nicht 
                              enttäuscht werden Es sind auch viele andere 
                              Großtiere, Wildelefanten, verschiedene Affenarten, 
                              Hirsche, Chital, Sambar und viele mehr.
 
                              
                              Tag 13
                              
                        – 
                              Corbett National Park - Rückfahrt nach Delhi (ca. 270 km / 5-6 Stunden)Auf Wunsch kann man auch heute eine morgendliche 
                              Safari unternehmen. 
                        Dann fahren wir nach Delhi (271 km). Am Nachmittag 
                        Ankunft in Delhi. Der restliche Zeit steht zur freien 
                        Verfügung.
 | 
                         |  
                              | 
                        Corbett 
                        National park |  |  
                        |  Tag 14 – 
                        Delhi - Rückflug - Ankunft
 Je nach Abflugzeit bringt Ihnen der Vertreter von Indo 
                        Vacations zum Flughafen. (Ende unserer Leistungen).
 
            
            Die Preise von dieser 
            Reise erfahren Sie auf Anfrage. Senden uns bitte eine 
            
            
                  e-mail oder füllen Sie das
            
            
            
                  Anfrageformular aus. |  |  |  
            | Zurück ! |  |  |  |