|  |  | 
        
        
          
            | 
            Indien 
            Wanderreise - Tal der Blumen |  
            | 
              
              
                
                  |   |  
                   | Uttarakhand: Haridwar |  |  
            |  |  
            | 
              
              
                
                  | (18 Tage / 17 Nächte)(Delhi-Haridwar-Rishikesh-Rudraprayag-Badrinath-Ghangharia-
 Joshimat-Auli-Agra-Jaipur-Delhi)
 (Bitte klicken Sie 
                  
                  
                  hier um die Route dieser Reise auf der Landkarte zu sehen)
 
                  
                  
                  Druckversion (PDF) |  
                  |  |  
                  | Unsere Wanderreise in das Tal der Blumen in 
                  die Himalaya-Region ist optimal für Sie, wenn Sie ohne Hektik 
                  die Natur und die Bevölkerung des Himalayas aus nächster Nähe 
                  kennenlernen wollen. Während dieser Reise sind wir im ersten Teil viel zu Fuß unterwegs. 
                  Unser Gepäck wird von den Maultieren getragen. Wir erreichen 
                  die Bergwelt der Himalays bis über 4000 m Höhe.
                  Einige Tage werden wir von unserer Privat-Kochmannschaft 
                  bekocht, die uns ab Rishikesh begleitet. Einige Gäste nannten 
                  die Reise auch eine "kulinarische Reise in den Himalaya". 
                    Während dem zweiten Teil der Reise sind Fahren vorgesehen. Es sind 
                  die Höhepunkte Nordindiens von Delhi, Agra und Jaipur eingeplant, die uns in die alten Mogul- und die Rajputen-Zeiten zurückführen.
                  Die beiden Teile dieser Reise haben gemeinsam einen sehr hohen 
                  Erlebniswert !
 Tag 
                  01. 
                        Ankunft in DelhiAnkunft in der indischen Hauptstadt. Sie werden von 
                        einem Mitarbeiter von “Indo Vacations“ mit Ihrem Namensschild in 
                        der Empfangshalle erwartet. Nach dem Empfang bringt unser 
                        Vertreter Sie zum Hotel.
 |  
                  |  |  
                  | 
                    
                    
                      
                        | 
                         | 
                         |  
                        | 
                        India Gate 
                        All India War Memorial | 
                        Valley of 
                        flowers |  |  
                  |  |  
                  | 
                    
                    
                      
                        |                            
                    
                          Tag 02. 
                          Delhi - Hardwar - Rishikesh (ca. 240 km 
                  
                  
                  / 5-6 Stunden)Heute verlassen wir die indische Hauptstadt und fahren durch 
                  die warme Ebene Richtung Norden nach 
                  Haridwar
                  
                  (Tor zum Land 
                  der Götter). Haridwar ist einer der wichtigsten Pilgerorte für 
                  die Hindus. Der heilge 
                          Fluss Ganges fließt durch Haridwar, 
                  nachdem er die Berge verlassen hat. Für die Touristen und 
                  Menschen aus anderen Teilen Indiens ist Haridwar das “Tor“ zu 
                  der Region von Garhwal.
                          
                  
                  Rishikesh
                          Unser Ziel 
                           
                          ist 26 km von Haridwar entfernt. Diese beiden heilige Ort werden 
                          von einem Waldgebiet verbunden. Man merkt, dass auf dem Weg nach Rishikesh die 
                          Tempel seltener werden, aber dafür Ashrams zunehmen. Da es 
                          von Haridwar Richtung Rishikesh bergauf geht, 
                          benötigen wir gut 8 Stunden mit Pausen, um unser Ziel 
                          zu erreichen.
 |  |  
                  |  |  
                  | 
                    
                    
                      
                        | 
                         | 
                         |  
                        | 
                        Haridwar | 
                        Rishikesh |  |  
                  |  |  
                  | Tag 
                  03. 
                  Rishikesh: Hindu-Tempel und AshramsHeute besichtigen wir Rishikesh. Es gilt als Zentrum der 
                  Rishis (heilige Männer) und als Lehrstätte für indische 
                  Philosophie, Yoga und Meditation. Nach der Ankunft in 
                  Rishikesh machen wir eine kurze Pause und anschließend machen 
                  wir uns auf dem Weg zu den Ghats. Hier erleben wir die Andacht 
                  der Gläubigen, die in den Abendstunden Blumengestecke mit 
                  brennenden Kerzen auf das Wasser legen – diese Eindrücke sind 
                  einmalig!) Wir gehen zu Fuß ins Zentrum und sehen viele Yogis, 
                  Saddhus, Rishis und vieler Pilger. Auf dem Weg vorbei an der 
                  Laxman-Jhula (heilige Hängebrücke) sind viele Hindu-Tempel. 
                  Sie gewinnen einen Eindruck von der Bedeutung dieses heiligen 
                  Ortes im Hinduismus.
 Tag 
                  04. 
                  Rishikesh 
                   
                  
                        - Rudraprayag (ca. 140 km
                  
                  
                  / 3-4 Stunden)Heute auf dem Weg nach 
                  Rudraprayag begleitet uns ein Team von 
                  Küchenpersonal. Unser lokales Küchenpersonal wird während 
                  unserer Reise im Himalaya für uns  kochen. Wir fahren hinauf in die herrliche 
                  Gebirgslandschaft des Himalaya über Deoprayag nach Sie Rudraprayag. Im 
                  Ort Rudrapryag angekommen, werden wir den bedeutenden Shiva-Tempel besichtigen. 
                  Der Ort Rudraprayag gilt als äußerst heilig.
 Ganga River
                  
                    
                    Der Ganges 
                        entspringt als Bhagirathi und wird erst (auf nur noch 
                        472 Meter Höhe) ab 
                  Devprayag, wo er sich mit dem 
                  Alaknanda vereint, zum Ganges (Ganga). Die Quelle des 
                        heiligen Flusses liegt auf über 4.000 Meter Höhe bei 
                        Gaumukh und ist nur zu Fuß auf einer 18 Kilometer langen 
                        Trekking-Tour von Gangotri aus zu erreichen. 
                  Gaumukh 
                        bedeutet auf Deutsch "Maul der Kuh"; der Name ist auf 
                        die Gletscherhöhle zurückzuführen, aus der der Fluss 
                        entspringt
 |  
                  |  |  
                  | Tag 
                  05. Rudraprayag - Badrinath (3.133 m, 180 km)  
                  Nach dem Frühstück Weiterfahrt entlang dem 
                  Alaknanda. Fahrt 
                  nach Badrinath Alaknanda flussaufwärts - nach seiner 
                  Vereinigung mit dem 
                  Bhagirathi wird er zum heiligen Ganges. 
                  Wir fahren auf gewundener Straße nach Joshimath und 
                  Govindghat und erreichen das wichtigste Hindu-Pilgerziel im 
                  Himalaya. Bei guter Sicht genießen wir den 
                  wunderschönen Ausblick auf Nilkantha (6.769 m). Wir besichtigen 
                  den Tempel, der dem Gott Vishnu gewidmet ist und von den 
                  bekannten Guru Shankaracharya gegründet wurde. Dieser Tempel 
                  gilt als einer der wichtigsten Tempel der Hindus in Indien. 
                  Dieser Tempel liegt auf einer Höhe von 3133 m im Schatten des 
                  schneebedeckten Neelkantha-Gipfels.
 Das Gebiet von Badrinath war früher bedeckt 
                  mit wilden Beeren und trägt daher auch den Namen „Badrivan“ („Beerenwald“). 
                  Badrinath gehört neben 
                  Puri im Osten, Dwarka im Westen und
                  Kanyakumari im Süden zu den vier heilgen Orten der Hindus in 
                  Indien.   |  
                  |  |  
                  | 
                      
                        | 
                         | 
                         |  
                        | 
                        Rudraprayag | 
                        Badrinath 
                        temple |  |  
                  |  |  
                  | Tag 
                  06. Badrinath: Zum Vasundhara-WasserfallMorgens erleben wir die Morgengebete im Tempel von 
                  Badrinath. 
                  Bei den Hindus ist die Pilgerreise nicht vollendet, wenn sie 
                  nicht im Tempel des Badri Nath gewesen sind. Nach diesen 
                  frühen Besuch fahren wir zurück zu unserer Unterkunft und nach 
                  dem Frühstück fahren wir zum Dorf Mana (4 km in der Nähe zu 
                  der Grenze von Tibet)
 Anschließend wandern. Unser Weg mit leichtem Anstieg 
                  führt uns zum Vasundhara-Wasserfall, der aus einer Höhe von 
                  122 Metern herabstürzt. (Diesen Gehweg von 6 km legen wir in 
                  ca. 2 Stunden zurück).
 Tag 
                  07. Badrinath - Ghangharia (14 km. )Heute morgen beginnen wir unseren Tag mit dem Besuch eines 
                  Hindu Tempel.
                  Anschließend fahren wir nach Govindghat. Hier wird unser 
                  Gepäck für die zweitägige Exkursion (ca. 50 km) auf Maultiere umgeladen. Während unserer Wanderung durch das Hemganga-Tal begegnen uns viele Sikhs. Diese Sikh-Pilger sind 
                  alle unterwegs zum heiligen See "Hemkund". Hemkund oder
                  
                  
                  Hemkund Sahbib ist das bekannte Heiligutm der Sikhs. Wir sind 
                  ca. 7 bis 8 Stunden mit leichten Anstieg unterwegs bis wir 
                  unser Ziel Ghangharia (3.048 m) erreichen.
 |  
                  |  |  
                  | 
                  Tag 08. 
                  Ghangharia - Sikh-Heiligtum Hemkund (12 km, 5-6 Std., 4329 m) Frühmorgen schon beginnen wir heute 
                        mit unserer Wanderung nach Hemkund (4.329 m). Während 
                        der Wanderung erwartet uns ein steiler Aufstieg, der als 
                        mittelschwer zu verstehen ist. Hemkund ist ein Bergsee, 
                        der eine herrliche Lage hat. Hier liegt auch der Schrein 
                        (Gurdwara) von Guru Gobind Singh. Nach dem Mittagessen 
                        wandern wir wieder denselben Weg nach 
                  Ghangharia.
 Tag 
                  09. Ghangharia - JoshimatHeute morgen rechtzeitig brechen wir auf für unsere 6 km lange Wanderung, die uns in das berühmte "Tal der Blumen" 
                  bringt. Im Tal der Blumen herrscht absolute Stille. Dieses Tag 
                  ist frei von Bebauung. Je nach Jahreszeit blühen hier bis zu 
                  1.000 verschiedene Blumen, Pflanzen und Heilkräuter, als ob 
                  die Natur 
                  einen Blumenteppich für das vorstehende Himalayagebirge ausrollen wollte. Am Nachmittag treten Sie den 
                  mittelschweren Weg nach 
                  Govindghat an, wo unser Fahrzeug dann auf uns 
                  wartet. Wir fahren ca. 20 km weiter nach 
                  Joshimat.
 |  
                  | 
                    
                    
                      
                        | 
 | 
                         |  
                        | 
                        Joshimath | 
                        Ghangharia 
                        village |  |  
                  |  |  
                  | 
                  Tag 10. 
                  Joshimat 
                  
                        - Auli (2.519 m, 25 
                  km)Frühmorgens treten wir eine kurze 
                        Fahrt nach Auli an. 
                  Auli ist einer der wenigen Skigebiete 
                        Indiens. Da Auli im Sommer faszinierende Ausblicke 
                        anzubieten hat, kommen hier viele indische Touristen her. 
                        Unsere heutige ca.  8 km weite Wanderung ist von einem 
                        stetigen mittelschweren Anstieg durch dichten Primärwald zu den 
                        Gorison Meadows (3.000 bis 3.600 m) geprägt. Gorison Meadow gilt 
                        als eine schöner Aussichtspunkt, wo wir bei guter Sicht die 
                  Garhwal-Himalayas zu sehen bekommen (Nanda Devi 7.817 m). 
                  Übernachtung in Auli im einfachen Touristen-Bungalow. Fahrt: 8 km. (F, 
                  M, A)
 |  
                  |  |  
                  | Tag 
                  11. Auli - Rudraprayag (135 km, ca. 6 Stunden)  
                  Nach dem Frühstück fahren wir durch die malerische Landschaft 
                  nach Rudraprayag zurück. Am Nachmittag bummeln wir über den 
                  Markt und besuchen einen Tempel in Rudraprayag.
 Tag 
                  12. Rudraprayag - Rishikesh (140 km)Heute fahren wir zurück an die Ufer des Ganges zu den Yogis 
                  und Sadhus. Gegen Nachmittag kommen wir in Rishikesh an und 
                  nehmen an der Arti am Gangesufer teil (Arti sowie Puja sind die 
                  traditionellen Feuerzeremonie mit Gebeten an Götter). Diese Artis finden hier täglich statt, da Tausende Pilger ihren 
                  Götter huldigen.
 Tag 
                  13. Rishikesh - Delhi (240 km  
                  
                  / 5-6 Stunden)Heute verlassen wir den heiligen Ort der Hindus und fahren 
                  zurück nach Delhi.
                  Ankunft gegen Mittag. Der Rest des Tages zur freien Verfügung. 
                  Extra-Aktivitäten können auf Nachfrage organisiert werden.
 Tag 
                  14. Delhi: Alt- und Neu-DelhiVormittags Stadtrundfahrt 
                  in 
                        Delhi. 
                  In der Hauptstadt stehen Vergangenheit und 
                  Moderne Seite an Seite. Wir fahren mit der Rikscha durch die 
                  Altstadt und die berühmten Seiden- und Silberstraßen. Entlang 
                  des 
                  Roten Forts 
                  führt uns der Weg zur 
                  Jama Masjid, 
                  der größten Freitagsmoschee Indiens. Im Laufe des Nachmittags 
                  besuchen wir das 
                  
                  Grabmal des Mogulkaisers Humayun 
                  (gilt als Vorbild für die Architektur 
                  des berühmten Taj Mahal) und  
                  Rajgat, die 
                  Verbrennungsstätte des "Vaters der Nation" Mahatma Gandhi. 
                  Anschließend geht es zur  
                  Kutab Minar, 
                  einer 71 m hohen Siegessäule aus dem 12. Jahrhundert.Mit einer 
                  Rundfahrt durch das Regierungs- und Diplomatenviertel und 
                  einer kurzen Pause am 
                  India Gate 
                  lassen wir den heutigen Tag ausklingen.
 Tag 
                  15. Delhi - Sikandra - Agra (210 km 
                        
                        
                        / 4 Stunden) 
                         Nach dem Frühstück fahren wir über Sikandra 
                        nach Agra. 
                        Im Ort  
                        Sikandra 
                        machen wir eine Pause und 
                        besichtigen das prächtige Mausoleum des Mogulkaisers 
                        Akbar. Das Grabmal des großen Kaisers Akbar liegt 
                        inmitten einer gepflegten Gartenanlage und von der 
                        Architektur her könnte es der Vorgänger des Taj Mahals sein.
 Am Nachmittag besichtigen wir das   
                  Rote Fort 
                  von Agra. Die Anlage am Ufer des 
                  Flusses Yamuna beeindruckt durch seine prachtvoll 
                  ausgestatteten Audienzhallen, Moscheen und reichverzierten 
                  Privatgemächer und Frauenhäuser. Anschließend steht der Besuch 
                  des schönsten und berühmtesten Bauwerks Indiens, dem 
                  Taj Mahal, 
                  auf 
                  dem Programm. Im 17. Jahrhundert ließ Mogulfürst Shah Jahan 
                  das 
                  Taj Mahal als Grabmal für seine Gattin Mumtaz Mahal errichten, 
                  die bei der Geburt ihres 14. Kindes verstarb. Inmitten einer 
                  wunderschönen Gartenanlage erhebt sich dieses atemberaubende 
                  Monument der Liebe, das zu den Sieben Weltwundern gezählt wird. 
                  Wir lassen das Taj Mahal mit viel Zeit auf uns wirken. Danach 
                  bietet sich die Gelegenheit jenen Kunsthandwerkern bei der 
                  Arbeit über die Schulter zu sehen, deren Vorgänger das Taj Mahal 
                  mit kunstvollen Intarsien - und Mosaikarbeiten zu einem 
                  vollkommenen Bauwerk gemacht haben.
 |  
                  |  |  
                  | 
                    
                    
                      
                        | 
                         | 
                         |  
                        | 
                        Agra fort | 
                        Jaipur: Amber 
                        fort |  |  
                  | Tag 
                  16. Agra - 
                  Jaipur (260 km
                  
                  
                  / 5-6 Stunden)Nach dem Frühstück Fahrt nach  
                  Jaipur. Unterwegs besuchen wir 
                  die verlassene Siegesstadt 
                  Fatehpur Sikri, die Mogulkaiser 
                  Akbar im 16. Jahrhundert als neue Hauptstadt erbauen ließ. Die 
                  kunstvolle, aus rotem Sandstein erbaute Mogulstadt wurde 
                  wenige Jahre nach ihrer Erbauung aus bisher ungeklärten 
                  Gründen (vermutlich Wassermangel) aufgegeben, und ist bis 
                  heute unverändert erhalten. Am Spätnachmittag Ankunft im Hotel 
                  in Agra. Der Rest des Tages steht für Sie zur freien Verfügung.
 Tag 
                  17. Jaipur: Amber und FreizeitIm optimalen Licht der Morgensonne bewundern wir heute 
                        als erstes das Wahrzeichen der Stadt Jaipur, den  
                         
                        "Palast der Winde" (Hawa Mahal). Der Fantasiebau, der es 
                        sämtlichen Ehefrauen des Maharajas erlaubte, 
                        unbeobachtet einen Blick auf das bunte Treiben in den 
                        Straßen zu werfen, erstreckt sich über fünf Stockwerke. 
                        Anschließend Ausflug zu dem 11 km nördlich gelegenen 
                        Amber Palast.  
                        Amber war vor Jaipur sechs Jahrhunderte lang die Hauptstadt des 
                  Rajputen-Reichs. Hier werden wir auf den Rücken von Elefanten 
                  zu der imposanten Bergfestung hinaufgetragen. Nachmittags 
                  steht ein Spaziergang über die Basare Jaipurs und die 
                  Besichtigung der berühmten Stoffdruckarbeiten auf dem Programm. 
                  Am Abend besuchen wir den 
                  Laxmi Naryan Mandir, eine 
                  hinduistische Tempelanlage ganz aus weißem Marmor. Mit etwas 
                  Glück erleben wir hier eine Gebetszeremonie. Anschließend 
                  genießen wir ein Abendessen in typischer 
                  Rajasthani-Atmosphäre mit folkloristischem Tanz und Gesang.
 |  
                  |  |  
                  | Tag 
                  18. Jaipur - Delhi (270 km   
                  
                  
                  / 5-6 Stunden)   
                  Heute verlassen wir Rajasthan und fahren in die Richtung 
                  der Hauptstadt Delhi.
                  Bis zum Abflug stehen  Zimmer zum Frischmachen zur 
                  Verfügung. Spätabends Transfer zum Flughafen je nach  
                  Abflugzeit.
 
            
            Den Reisepreis erfahren Sie auf Anfrage. Senden uns bitte eine 
            
            
                  e-mail 
            oder füllen Sie das 
            
            
                  Anfrageformular 
            aus. |  
                  |  |  |  
            |  |  
            | Zurück ! |  |  |  |